Als Nicht Thuner würde ich gern mehr wissen über den für mich eindrücklichen und über mehrere Stunden konsistenten, vom See herkommenden Bergwind, den ich nun schon 2x bei Besuchen in Thun erlebt habe.
Gestern Abend begann der Wind etwa um 19h zu blasen und brachte eine willkommene Abkühlung. In den Bergen waren schon seit Stunden Gewitter im Gange, siehe Radar-Loop. Allerdings war die Aktivität 17-19h eher wieder abgeflaut. Die Gewitter produzierten offenbar einen "Ausfluss", der bei Thun kanalisiert und verstärkt wurde. Der Starkwind blieb während mind. 3 Stunden erhalten und wurde von Surfern im untersten Seebecken fleissig genutzt. Für mich bleiben viele Fragen offen, die wahrscheinlich andere beantworten können:
- Ist der Wind in der Region bekannt, gibt es einen speziellen Namen?
- Gibt es den Wind auch ohne Gewitter in den Bergen?
- Tageszeit, Dauer und Stärke?
- Wie weit dringt der Wind ins Mittelland vor?
- Wie beeinflusst der Wind die weitere Gewitterauslösung, wohl vorwiegend am Abend?
Gruss Willi

