Werbung
Nowcasting - 19 .Mai 2003
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Nowcasting - 19 .Mai 2003
wow, war das beste Gewitter in diesem Jahr (Die Zelle am 8.5. brachte hier gar nix spezielles)!! Aber dieses hier....gar nicht schlecht!! Wirklich sehr starker Regen (allerdings nicht allzu lange, sonst starker Regen, anhaltendes Donnergrollen, Naheinschläge, kräftige Böen...was will man mehr:D
Gruss Markus
Gruss Markus
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting - 19 .Mai 2003
Sali zäme,
Hier in Döttingen wars bis jetzt noch ruhig bis auf vereinzelte kurze Böen.
Doch die Front naht nun unaufhaltsam und zügig von Westen..:-O
Gruss Kaiko
Hier in Döttingen wars bis jetzt noch ruhig bis auf vereinzelte kurze Böen.
Doch die Front naht nun unaufhaltsam und zügig von Westen..:-O
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
Nowcasting - 19 .Mai 2003
Hallo
Hier im Osten immer noch Föhn, aber aus Westen verdunkelt sich der Himmel ziemlich rasch. Der Cirrusschirm breitet sich mittlerweile bis ins vorarlbergische aus. Die Temperatur liegt immer noch bei 26°C.
Gruss Thomas
Hier im Osten immer noch Föhn, aber aus Westen verdunkelt sich der Himmel ziemlich rasch. Der Cirrusschirm breitet sich mittlerweile bis ins vorarlbergische aus. Die Temperatur liegt immer noch bei 26°C.
Gruss Thomas
Nowcasting - 19 .Mai 2003
Na die erste Gewitterzelle ist vorbei hatten Boenbis 40 kmh,
und leichten Hagel mal schauen ob auch wir in den genuss der 2ten zelle kommen.
bis bald
und leichten Hagel mal schauen ob auch wir in den genuss der 2ten zelle kommen.
bis bald
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8977 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting - 19 .Mai 2003
Wow!
Ich hoffe, Carlo kann das, was ich gerade sehe, mit seiner Kamera festhalten. Bin leider im Büro und meine Fotoausrüstung liegt blöderweise zuhause
Wahnsinns Böenwalze, jetzt innert kürzester Zeit fast Nacht in Bern.
Ich hoffe, Carlo kann das, was ich gerade sehe, mit seiner Kamera festhalten. Bin leider im Büro und meine Fotoausrüstung liegt blöderweise zuhause

Wahnsinns Böenwalze, jetzt innert kürzester Zeit fast Nacht in Bern.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 1. Mär 2002, 23:50
- Wohnort: 3150 Schwarzenburg BE
Nowcasting - 19 .Mai 2003
Jetzt gehts rassig. Es wird schwarz wie die Nacht, bei "kühlen" 17.8°. Erstes Donnergrollen aus der Ferne.
Mick
Mick
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Nowcasting - 19 .Mai 2003
Hallo
Am Thunersee würde ich jetzt langsam die Pedalos evaquieren. Das sieht ganz steil aus: 7 hpa Druckdiff. Genf-Interlaken. In Interlaken noch sonnig mit 24°C...., das schmeckt nach Sturm!
Am Thunersee würde ich jetzt langsam die Pedalos evaquieren. Das sieht ganz steil aus: 7 hpa Druckdiff. Genf-Interlaken. In Interlaken noch sonnig mit 24°C...., das schmeckt nach Sturm!
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8977 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting - 19 .Mai 2003
Das sah vorhin extrem bedrohlich aus, aber was folgt? Leichter Regen, ein bisschen Grummeln in der Höhe - und wo bleibt der Wind plötzlich???
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 14:59
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Kontaktdaten:
Nowcasting - 19 .Mai 2003
War das schon alles? Bei uns war es in ca 10 min. vorbei... Und wer war wider mall am Chasen? "Ich" Und wer wurde bis auf die Unterhosse nass? "Ich" War das die erste zelle oder die zweite die sich anschleicht?
Der Europa weit einzige Stormchaser der mit dem Scooter unterwegs ist 

-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting - 19 .Mai 2003
Hallo
Hier in Ermatingen hat es überraschenderweise gerade ein mässiges Gewitter gegeben. Zuerst nahm die Bewölkung rasch zu, aber ich dachte das Gewitter würde südlich vorbei ziehen. Plötzlich bildeten sich in einem schmalen, N-S verlaufenden Streifen dicke Cu con und erste Cbs, und bald begann es mässig bis stark zu regnen. Die Blitzaktivität nahm rasch zu. Im Osten grummelt es nun seit 10 min fast andauernd. Hier reisst die Bewölkung bereits wieder auf, es ist nun auch wieder trocken.
Gruss Michael
P.S. Auf der Rückseite des Gewitters kam der schön strukturierte Deckel zum Vorschein. Auch Mammatus-Wolken waren unterhalb von diesem zu sehen.
- Editiert von Michael (Untersee) am 19.05.2003, 16:58 -
Hier in Ermatingen hat es überraschenderweise gerade ein mässiges Gewitter gegeben. Zuerst nahm die Bewölkung rasch zu, aber ich dachte das Gewitter würde südlich vorbei ziehen. Plötzlich bildeten sich in einem schmalen, N-S verlaufenden Streifen dicke Cu con und erste Cbs, und bald begann es mässig bis stark zu regnen. Die Blitzaktivität nahm rasch zu. Im Osten grummelt es nun seit 10 min fast andauernd. Hier reisst die Bewölkung bereits wieder auf, es ist nun auch wieder trocken.
Gruss Michael
P.S. Auf der Rückseite des Gewitters kam der schön strukturierte Deckel zum Vorschein. Auch Mammatus-Wolken waren unterhalb von diesem zu sehen.
- Editiert von Michael (Untersee) am 19.05.2003, 16:58 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch