@Andreas
Richtig!
Jüngstes Negativ-Beispiel in Sachen Energiespar-Tatbeweis:
Die Berner Kraftwerke BKW erhöhen die tiefere Grundpauschale für Kleinhaushalte, die wenig Strom brauchen und senken die höhere Pauschale für die Vielverbraucher...beide zahlen nachher gleich viel! Man wolle vereinheitlichen...
(Artikel im neusten K-Tip)
Während also unser Präser Leubi in Nairobi grosse Reden schwingt und noch grössere Taten fordert (was ja löblich sein könnte), werden hier in der kleinen Schweiz rücksichtslos von der Industrie diejenigen bestraft, die sparen wollen und diejenigen bevorzugt, die Ressourcen verschleudern!
(PS: Ist der Leubi eigentlich mit dem Velo nach Nairobi gereist...?

:=( :=( :=( )
Nein, nein...so funktioniert das nicht.
Und für die kommende Abstimmung zum Osthilfegesetz (Kohäsions-Mrd.) werde ich definitiv "Nein" stimmen.
Der Grund: Das Geld dient in 1. Linie als Sprungbrett für die Industriemagnate der Schweiz, um im Osten billig produzieren und Rohstoffe einkaufen zu können. Noch mehr LKW-Verkehr quer durch Europa, noch mehr Billigpreis-Schrott auf dem Ladentisch.
Uwe