Werbung

Gewitter Freitag 13.6.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 13.6.2003

Beitrag von swissmac »

Hoppla. Ja sieht deftig aus: :O

Bild

Hat ja jetzt auch wieder mächtig angefangen zu heizen ... zumindest hier in Alpennähe (Altdorf 26.9 C).

Gruss Markus

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter Freitag 13.6.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Payerne 12Z ist wieder sehr trocken in der Grundschicht. so dass die Auslösetemperatur über 30 Grad Celsius liegt.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter Freitag 13.6.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Im Moment liegt WS-ETA für heute noch richtig! Mal schauen wie es weiter geht. Habe keine Ahnung was noch abgeht heute?!?
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/b/PRECIP09.JPG

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Dani Uster in Basel

Gewitter Freitag 13.6.2003

Beitrag von Dani Uster in Basel »

Das ganze scheint dann von Frankreich her rüberzuwandern, zum Vergleich WS-ETA für heute 18UTC.

http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/b/PRECIP15.JPG

Gruss Dani in Basel

Thomas, Sargans

Gewitter Freitag 13.6.2003

Beitrag von Thomas, Sargans »

Jetzt hat die trockene Luft auch den Osten erreicht. Momentan recht gute Sichtverhältnisse mit einzelnen isolierten Cu congestus. Takt. 28°C, leichter Nordwind (Bise ?).

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1803 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Nachtrag zu gestern abend

Beitrag von Matthias_BL »

Nachtrag zu den "verhungernden" Zellen von gestern in Basel:

Wenn ich mir den Verlauf der Wetterstation von Oberdorf so ansehe, ist es eigentlich kein Wunder dass bei einer rel.H. von 13% und einem Taupunkt von 2.1°C die Zellen gegen 17h verhungert sind.
Time Temp Taupunkt Druck Wind Feuchtigkeit

11:58 29.7 °C 13.4 °C 1019.5hPa N 37%
13:38 31.3 °C 12.6 °C 1018.5hPa N 32%
14:58 33.2 °C 9.9 °C 1018.5hPa NNW 24%
15:58 34.5 °C 5.0 °C 1017.5hPa NNE 16%
16:58 34.5 °C 2.1 °C 1016.5hPa NNE 13%

Um ca um 17h erfolgte der Wechsel der Windrichtung von NNE auf SSE und man sieht deutlich wie krass die rel.H. und der TP wieder empor schnellen. Innerhalb einer Stunde um 10K und 17% !

17:38 32.2 °C 12.4 °C 1017.5hPa SSE 30%
18:58 28.9 °C 11.9 °C 1017.5hPa NW 35%
19:58 27.9 °C 10.6 °C 1018.5hPa N 34%
20:38 27.1 °C 9.4 °C 1019.5hPa NW 33%
21:58 26.0 °C 12.1 °C 1019.5hPa SE 42%
22:58 26.3 °C 12.0 °C 1020.5hPa SW 41%

grüsse
Matthias

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 13.6.2003

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Bucheli war gerade bei DRS3 am Draht und meinte, dass sich die Gewittertätigkeit für heute in Grenzen halten sollte.
Schauemer mal.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter Freitag 13.6.2003

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Könnte der Brocken über Frankreich noch interessant werden?oder zieht der eher nordwestlich vorbei? Oder gibt er vorher den Geist auf?

http://www.wetterzentrale.de/pics/D2u.jpg
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 13.06.2003, 19:31 -

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 13.6.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Der grosse CB-Schirm über Frankreich rührt von zahlreichen
Gewittern her, die sehr viel Luft in die Höhe transportiert
haben.

Dieses Ding zieht wohl bald unter Abschwächung nach Osten
Richtung Schweiz und feuchtet die Luft bei uns in der mittleren
und oberen Atmosphäre wieder an. Nicht auszuschliessen, dass
dann bei uns die eine oder andere Zelle ausgelöst wird.

Nowcasting ist angesagt. Das Riesending ist nur ansatzweise in
den Modellen, verändert aber normalerweise zB. das Bodendruckfeld
recht stark (Stichwort Meso-Hoch).

Markus

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter Freitag 13.6.2003

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

hm, interessant, wie sieht die Zuggeschw. aus, wie lange wirds wohl gehen bis der uns erreicht, was denkst du?

Antworten