Hoffentlich renne ich keine offenen Türen ein, aber es ist schon überragend, was die Leute von der Unwetterzentrale
wieder geschaffen haben.
http://www.unwetterzentrale.ch/index.php?id=136&L=1
Ein bisschen mehr Beachtung und Wertschätzung, welche ich in diesem Forum dafür vermisse, hätten die Leute dort schon verdient!
Herzlichen Dank auf diesem Weg an die Leute von der Unwetterzentrale.
Melito aus Wald AR
PS. Bei genauem Hinsehen erkennt man sogar den Abgang einer Eislawine an der Jungfrau!
Werbung
Sehenwerte Neuerungen auf meteocentrale
-
Melito aus Wald AR (1061m)
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Sehenwerte Neuerungen auf meteocentrale
Der Jungfrau-Ausschnitt ist attraktiv, ansonsten freut es mich, dass unser Angebot
http://www.meteoradar.ch/de/webcam/ (auf Bild und dann auf "MPEG 60 min" klicken)
nach 4 Jahren einen Nachahmer gefunden hat
Gruss Willi
http://www.meteoradar.ch/de/webcam/ (auf Bild und dann auf "MPEG 60 min" klicken)
nach 4 Jahren einen Nachahmer gefunden hat
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Sehenwerte Neuerungen auf meteocentrale
@willi
auch blinde Hühner finden mal ein Korn.....s'braucht Rat s'braucht Zeit....
Grüe$
Edy
auch blinde Hühner finden mal ein Korn.....s'braucht Rat s'braucht Zeit....
Grüe$
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Sehenwerte Neuerungen auf meteocentrale
Das erste, was ich sehe, sind ein paar Icons...
Das zweite:
Ch.
Das zweite:
Aha. Also ist die Unwetterzentrale out, denn - ja - es gibt noch Leute, die kein Flash installieren mögen - sei es aus sicherheitstechnischen Gründen, oder weil einen die viele Bewegung, die dann reingebracht wird, nervt...Zur Nutzung der Unwetterzentrale benötigen Sie den Flash Player ab Version 8.
Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Sehenwerte Neuerungen auf meteocentrale
@alfred
licht am ende des tunnels......
Grüess
und gueti Nacht!
licht am ende des tunnels......
Grüess
und gueti Nacht!
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Sehenwerte Neuerungen auf meteocentrale
Off Topic
Könnte man diese meteocentrale Threads nicht alle in einem Sammelthread vereinigen? Mich stört es manchmal etwas, wenn immer wieder neue Threads über dasselbe Thema eröffnet werden. Dabei gibt es sicher schon drei oder vier Threads über die Eröffnung von neuen meteomedia Stationen in der CH. Und über den Ausbau des (guten) meteomedia Angebots ebenfalls. Dies nur so am Rande...
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
