Werbung
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
- Markus (Uster)
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
so....... sieht schon sehr gut aus im Kanton Waadt
könnte doch noch spannend werden heute......
Gruss aus Uster
könnte doch noch spannend werden heute......
Gruss aus Uster
- Markus (Uster)
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Gut, heute ist ja Mittwoch erst....
... also machen wir hier weitere bitte.
Bei indifferent geschichteter Troposphäre findet die Labilisierung der unter leichter T-Advektion stehenden Warmluftmasse (2000-3000m) heute bodenthermisch ausgelöst statt. Dabei Rückgang der Auslösetemperatur zum Abend hin von 29 auf 25-26 Grad. Es rappelt heute also bis "der Ofen aus ist", was in der ersten Nachthälfte der Fall sein wird. Danach nur noch sehr lokal vereinzelt orographische Auslöse durch Umkehrkonvektion. Die schwache Advektion von kühlerer Luft zwischen 5000-6500m sowie zwischen 8000-8500m sorgt für leicht begünstigte Konvektion im hohen Niveau (wenig ist da oben sehr viel!) am Abend (oh, wir haben schon Abend). Max. Tops um 11500-12000m.
... also machen wir hier weitere bitte.
Bei indifferent geschichteter Troposphäre findet die Labilisierung der unter leichter T-Advektion stehenden Warmluftmasse (2000-3000m) heute bodenthermisch ausgelöst statt. Dabei Rückgang der Auslösetemperatur zum Abend hin von 29 auf 25-26 Grad. Es rappelt heute also bis "der Ofen aus ist", was in der ersten Nachthälfte der Fall sein wird. Danach nur noch sehr lokal vereinzelt orographische Auslöse durch Umkehrkonvektion. Die schwache Advektion von kühlerer Luft zwischen 5000-6500m sowie zwischen 8000-8500m sorgt für leicht begünstigte Konvektion im hohen Niveau (wenig ist da oben sehr viel!) am Abend (oh, wir haben schon Abend). Max. Tops um 11500-12000m.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Ich kann nur DANKE sagen!
Heute bescherte uns eine kleine Konvergenz hinter der gestern hier trocken durchgegangenen schwachen Kaltfront einen schönen angenehm kühlen Arbeitstag mit kräftigem Landregen und jetzt ist es wieder heiter mit angenehmen 27 Grad.
Die Wolken waren heute morgen irgendwie einen "CB" aus Mischung von Nimbostratus und durchsetzenden Quellungen, die offensichtlich mit einer Inversion in ich denke 5 km Höhe zusammenhingen. Es gab keine Enzwicklungen nach oben. Die Fallstreifen waren nach dem ersten kurzen Regen gut zu sehen. Gegen 10 Uhr setzte dann der Landregen aus ebenfalls recht turbulenter CB-NS-Bewölkung ein. Ich war in der Zeit auf Arbeit.
Das Wetter übers WE wird angenehm! Weder zu kühl zum Schwimmen, noch zu warm zum Radeln und Spazieren.
Toller interessanter Sommer!
Heute bescherte uns eine kleine Konvergenz hinter der gestern hier trocken durchgegangenen schwachen Kaltfront einen schönen angenehm kühlen Arbeitstag mit kräftigem Landregen und jetzt ist es wieder heiter mit angenehmen 27 Grad.
Die Wolken waren heute morgen irgendwie einen "CB" aus Mischung von Nimbostratus und durchsetzenden Quellungen, die offensichtlich mit einer Inversion in ich denke 5 km Höhe zusammenhingen. Es gab keine Enzwicklungen nach oben. Die Fallstreifen waren nach dem ersten kurzen Regen gut zu sehen. Gegen 10 Uhr setzte dann der Landregen aus ebenfalls recht turbulenter CB-NS-Bewölkung ein. Ich war in der Zeit auf Arbeit.
Das Wetter übers WE wird angenehm! Weder zu kühl zum Schwimmen, noch zu warm zum Radeln und Spazieren.
Toller interessanter Sommer!

- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Hallo zäme
@Stefan
Danke für deine "Erklärung"!
In den letzten paar Stunden habe ich mich nur noch Büchermässig mit der Wetterkunde beschäftigt.
Deshalb bin ich jetzt umso mehr überrascht (und glücklich), dass das, was momentan auf meinem Webcambild mit Blickrichtung WSW zu sehen ist, doch etwas Spannenderes werden könnte:

(aktuelles Webcambild)
Den ganzen Tag war bereits hohes "Gschlirg" rum, weshalb ich trotz des hohen Taupunktes von aktuell immer noch 16,0°C (Maximum 16,7°C) jedenfalls hier nicht mit einem Gewitter gerechnet hätte. Doch noch ist noch nichts gesagt. Mir gefällt lediglich die Entwicklung von Thun bis ans östliche Ufer des Genfersees.
Liebe Grüsse aus dem Oberthal vom Silas, der das Wetter interessiert weiter beobachten wird.
@Stefan
Danke für deine "Erklärung"!
In den letzten paar Stunden habe ich mich nur noch Büchermässig mit der Wetterkunde beschäftigt.
Deshalb bin ich jetzt umso mehr überrascht (und glücklich), dass das, was momentan auf meinem Webcambild mit Blickrichtung WSW zu sehen ist, doch etwas Spannenderes werden könnte:

(aktuelles Webcambild)
Den ganzen Tag war bereits hohes "Gschlirg" rum, weshalb ich trotz des hohen Taupunktes von aktuell immer noch 16,0°C (Maximum 16,7°C) jedenfalls hier nicht mit einem Gewitter gerechnet hätte. Doch noch ist noch nichts gesagt. Mir gefällt lediglich die Entwicklung von Thun bis ans östliche Ufer des Genfersees.
Liebe Grüsse aus dem Oberthal vom Silas, der das Wetter interessiert weiter beobachten wird.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Gut, dann fahre ich auch in diesem Tread weiter.
Es blitzt und donnert im Simmental beziehungsweise im Engstligental.
Die Engstlige und nachher wohl auch die Kander wird eine hübsche Abflussspitze aufweisen in ein paar Stunden.
Es ist exaktement die Entwicklung die ich vorausgesehen habe, nur kommt sie noch etwas früher als gedacht.
Wer in Zugrichtung der Hauptzelle liegt darf sich auf etwas gefasst machen!
Goldi
Es blitzt und donnert im Simmental beziehungsweise im Engstligental.
Die Engstlige und nachher wohl auch die Kander wird eine hübsche Abflussspitze aufweisen in ein paar Stunden.
Es ist exaktement die Entwicklung die ich vorausgesehen habe, nur kommt sie noch etwas früher als gedacht.
Wer in Zugrichtung der Hauptzelle liegt darf sich auf etwas gefasst machen!
Goldi
Wolkengucker
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Hoi zämä,
das 12UTC TEMP von Payerne sieht nicht grundsätzlich schlecht aus, dem fehlt nur sehr
wenig Benzin unten raus sowie vor allem die Instabilität oben drin ... dafür schön geschert oberhalb 800hPa

Gruss Marco
das 12UTC TEMP von Payerne sieht nicht grundsätzlich schlecht aus, dem fehlt nur sehr
wenig Benzin unten raus sowie vor allem die Instabilität oben drin ... dafür schön geschert oberhalb 800hPa


Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Sali zäme
Ich machte hier in Zürich, eigentlich nur gute Erfahrungen, wenn es kurz nach dem Genfersee losging!

Grüess, Alfred
[hr]
Ich machte hier in Zürich, eigentlich nur gute Erfahrungen, wenn es kurz nach dem Genfersee losging!

Grüess, Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Hallo Marco,Original von Marco (Stettfurt)
Hoi zämä,
das 12UTC TEMP von Payerne sieht nicht grundsätzlich schlecht aus, dem fehlt nur sehr
wenig Benzin unten raus sowie vor allem die Instabilität oben drin ... dafür schön geschert oberhalb 800hPa![]()
Gruss Marco
schau Dir mal die 21 und 0z Prognosetemps an wenn Du kannst. Korrespondiert ziemlich gut mit dem Trend ab 18z. Der 11z-Payernetemps war ja in der stabilen, quasi Rückseitenluft, in der dieser interessanten Luftmassengrenze über dem COPS-Gebiet. Schön, wie sie auch heute wieder (mit allmählicher Unterstützung aus Westen), wenn auch etwas spät und weniger intensiv aktiviert wird das gestern. Apropo Temps, hast Du nix aktuelles von 15z für uns oder bist grad dabei den 18z Ballon aufzupusten?

Gitterpunkt Zürich
LM-Prognosetemp ist deutlich labiler für Payerne, vor allem oben raus.
- Editiert von Stefan Hörmann am 18.07.2007, 18:03 -
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee