guggi
gestern kam auf zdf der bericht macht der spiele...
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/19/0,187 ... 96,00.html
unter anderem wurde von peking berichtet, die stadt hat ja eine saumiese luft... wenn man die bilder sieht, denkt man, dass das nicht sein kann... die ersticken förmlich im smog... nun, es geht aber darum, dass die ja bis zur olympiade möglichst saubere luft haben wollen/müssen, weil sonst die spieler nicht antreten können/dürfen...
die haben gezeigt, dass sie mittels chemie, die sie per kanonen in die luft schiessen, wolken zum regnen bringen, damit die luft gereinigt wird...
öööh, habt ihr schon mal sowas gehört?... und was für chemie wird da raufgeschossen?...
ungeheuerlich... *ganzsprachlosist*
Werbung
china: wolken regnen dank chemie?
china: wolken regnen dank chemie?
Man impft die Wolken mit Silder-Iodid oder ähnlichen als Kondensationskeimen geeigneten Stoffen.
Und, oh Schreck, das macht man auch bei uns.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wetterbeeinflussung
http://de.wikipedia.org/wiki/Wetter#ant ... ederschlag
Und, oh Schreck, das macht man auch bei uns.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wetterbeeinflussung
http://de.wikipedia.org/wiki/Wetter#ant ... ederschlag
Hend Si Cumulus? Nei, aber Nimbostratus!
china: wolken regnen dank chemie?
jesses! *kicher*
naja, ich verstehe ja nix von diesen chemischen verbindungen und so... dennoch bereiten mir dann solche textpassagen etwas sorgen...
"Iod ist von der EU als Gefahrstoff klassifiziert, dessen Freisetzung in die Umwelt zu vermeiden ist. Beim Umgang mit dem Element sind entsprechende Schutzmaßnahmen einzuhalten. Reste von Iod sind mit Natriumthiosulfat-Lösung zu behandeln (→ Reduktion zu Iodid). Vor der Entsorgung ins Abwasser muss der pH-Wert des Reaktionsgemisches mit Natriumhydrogencarbonat neutralisiert werden. Iod darf niemals mit Ammoniak in Verbindung gebracht werden, da sich sonst explosiver Iodstickstoff bilden kann."
man muss wirklich gott vertrauen haben, was da alles so in die luft abgelassen wird... *kopfschüttel*
naja, ich verstehe ja nix von diesen chemischen verbindungen und so... dennoch bereiten mir dann solche textpassagen etwas sorgen...
"Iod ist von der EU als Gefahrstoff klassifiziert, dessen Freisetzung in die Umwelt zu vermeiden ist. Beim Umgang mit dem Element sind entsprechende Schutzmaßnahmen einzuhalten. Reste von Iod sind mit Natriumthiosulfat-Lösung zu behandeln (→ Reduktion zu Iodid). Vor der Entsorgung ins Abwasser muss der pH-Wert des Reaktionsgemisches mit Natriumhydrogencarbonat neutralisiert werden. Iod darf niemals mit Ammoniak in Verbindung gebracht werden, da sich sonst explosiver Iodstickstoff bilden kann."
man muss wirklich gott vertrauen haben, was da alles so in die luft abgelassen wird... *kopfschüttel*
