Werbung

Gewitter 26.06.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter 26.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Die Modelle lassen ja für Morgen (wieder) einiges erwarten. Bleibt nur zu hoffen dass davon Morgen wenigstens noch etwas übrig bleibt *g*.
Ich denke Morgen könnte es wirklich mal mit den verbreiteten Gewittern klappen. Es soll sich eine konvergente Bodenströhmung einstellen, welche vor allem der Zentral- und Ostschweiz konvektive Niederschläge bringen dürfte. Schon in der Nacht und am Morgen sind einzelne Gewitter gegen Westen und entlang der Voralpen nicht auszuschliessen. Falls die Sonne Morgen nochmals bis auf 30 Grad einheitzt könnte es ordentlich krachen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter 26.06.2003

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hoi zäme,
aLMo lässt es Morgen ganz schön krachen:O
Konvergente Windsituation über der Deuschschweiz
Bild
Niederschlagsmengen
Bild
Schwerpunktmässig N-und Ostschweiz.
BOLAM macht haupsächlich RR in den Alpen,Mittelland geht leer aus(!)
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 062618.gif
ICM macht einen Kompromiss zwischen den oberen Modellen.
http://weather.icm.edu.pl/pict/forecast ... .17612.GIF
Mal schauen,was kommt!Bin etwas skeptisch nach dem heutigen Tag inkl.meiner Fehlprognose:-(

Grüsse Peter
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 26.06.2003

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo,

Bin ehrlich gesagt skeptisch nach den letzten Tagen.

WS ETA deckt das Mittelland kräftig mit Regen ein und lässt die Ostschweiz durstig. Was auch auffällt das so ziemlich vieles rund um die Schweiz herum geht, dafür in der Schweiz nichts passiert.

WS ETA für morgen 12UTC (Lauf von heute):

http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/b/PRECIP33.JPG

WS ETA für morgen 18UTC (Lauf von heute):

http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/b/PRECIP33.JPG

GFS von heute 12Z für morgen 18Z (Der Rest sieht trocken aus, deshalb nur dieses):

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 201559.gif

NOGAPS von heute 00Z für morgen 12Z: (mehr Ostlastig, wie auch schon erwähnt aLMo):

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 201835.gif

Wenn ich schon dabei bin. JMA (weiss nicht wie genau das für Europa ist) war mir ein wenig zu alt, macht jedoch Regen in der ganzen Schweiz (Lauf von gestern 12Z).

Meteogramm für Zürich von der Uni Basel:

http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/meteogr/ZUSM.GIF

Was ist mit Convective gemeint?

Meteogramm für Bern von der Uni Basel:

http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/meteogr/BERN.GIF

Die beiden untermauern das es in der Ostschweiz ne trockene Sache geben könnte.

Echt schwierig die ganze Sache. Ich persönlich würde mich mal für einen Mix aus den Modellen entscheiden, mehr Regen an den Alpen und im Jura....aber überall kommt was runter.

Gruss Dani
- Editiert von Dani (Uster, ZH Oberland) am 25.06.2003, 20:28 -
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 26.06.2003

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Prost nägeli, was ist das für ein Monstrum, das da unterwegs ist? Na, das kann ja noch ein "heiterer" Tag werden!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter 26.06.2003

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Dieses "Monstrum" ist nichts besonderes; eher mässige Gewitterzelle mit "Landregen" drumherum. Die Würze in der "Suppe" fehlt, praktisch stratiform bedeckter Himmel mit ab und zu Wolkenblitzen.

Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe (Carlo) - Köniz am 26.06.2003, 05:53 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter 26.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Da hat sich ja ein ganz schöner Gewitterkomplex in der Westschweiz aufgebaut. Ich hoffe er löst sich bald auf, damit die Sonne nochmals hervorkommt. Das Temp von Payerne 00Z hat einen CAPE LCL! von 1300 J/kg.
http://62.202.7.134/img/skewt_06610.gif

Dürfte ein interessanter Tag werden...

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 26.06.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Diese Regenzelle erreichte vorhin Luzern, im Vorfeld doch einige zünftige Kracher und Naheinschläge.
Wie Philippe oben sagt aber leider nur mit schwachem Landregen bis jetzt...
auf einen spannenden Tag :-O
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Dani Uster in Basel

Gewitter 26.06.2003

Beitrag von Dani Uster in Basel »

Hallo,

Also bei der Windsituation im Moment (West) ist es mit Regen fürs Mittelland nicht wirklich weit her und auch die Gewitter dürften mehr an den Bergen kleben bleiben als was anderes.
Ich erwarte das hier in Basel demnächst die Sonne wieder hervorkommt.

Gruss Dani

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter 26.06.2003

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Spannend heute?

- Denke ich eigentlich nicht mehr. Die Frontalzone mit einem grossflächigen Wolkendeckel, kommt wohl nicht mehr allzu weit gegen Osten weiter und die Bewölkung bleibt wohl zäh hier liegen. Dazu kühle Temperaturen. Das spricht kaum für interessante Entwicklungen. Ich rechne eher damit, dass es den ganzen Tag über bewölkt bis bedeckt bleibt. Auslösungen wie schon aktuell am ehesten den Voralpen und Alpen entlang. Aber der grosse Regen ist das kaum; das Mittelland geht wohl grossräumig leer aus. Auch in den Modellen ist nix los..., sogar alMo hat die Hauptaktivitiät nach Deutschland auf die Vorderseite des Komplex verschoben.

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Dani Uster in Basel

Gewitter 26.06.2003

Beitrag von Dani Uster in Basel »

Hier noch ein Bild des grossflächigen Wolkendeckel's den Andreas erwähnt hat (NOAA Bilder sind eben doch immer wieder schön anzusehen.

http://www.dfd.dlr.de/ftp/put/wetterbil ... image1.jpg

Antworten