Werbung

Stürme Anfang Dezember 2007?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von grafur Rifferswil »

@ Jordi: geht mir auch so :-D . Allzu lange werd ich wohl aber nicht mehr wach bleiben, bin morgen früh nochmals dran :-).

Gruss Urs

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hier in Riggisberg ist der Sturm noch ziemlich harmlos bei Böenspitzen von 60 km/h. Am Nachmittag gab es ebenfalls bereits 50er Böen.
Die Schneefallgrenze liegt gemäss meiner Formel aktuell bei ca. 1400 m in dieser Region. Der Niederschlag hat aber erst vorhin eingesetzt.

Gruss Chrigu, der eine unruhige Nacht erwartet
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Silas »

Hoi @Chrigu
Darf ich dich kurz zitieren?:
Mich persönlich erstaunt es überhaupt nicht, dass das Ereignis nun beinahe vollständig entschärft wurde (siehe mein Post vor 2 Tagen)
Was meinst du jetzt damit, du erwartest eine unruhige Nacht? Ich muss sagen, ich bin schon etwas erstaunt, dass hier bereits 66km/h erreicht wurden. Normalerweise ist es hier eher ruhig. Ich weiss nur nicht so recht, wann es noch wie viel stärker winden wird. Deshalb würde mich interessieren, was du erwartest (muss nicht zwingend eine Geschwindigkeitsangabe sein).
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von crosley »

So, seit etwa 18.00 Uhr darf man hier wirklich von "windigen" Verhältnissen sprechen, nachdem es am Nachmittag wirklich sehr Ruhig wurde. Die ersten wirklich sehr kräftigen Böen waren um ca. 19.00 Uhr zu verzeichnen. Zurzeit herrscht wieder Böen-Pause, aber der Wind ist nun konstant präsent.
Aus Erfahrung, kann man leider die Station Buchs-Aarau total vergessen (im Bezug auf die Windmessung) wenn es darum geht, einen Überblick für diese Region zu bekommen. Wir wohnen alles andere als exponiert, aber "chuute" tut es auch bei uns!

Grüsse Crosley

zebrine
Beiträge: 2
Registriert: So 2. Dez 2007, 09:38

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von zebrine »

Hallo
weiss jemand von Euch wie dieser Sturm heisst der sich da bereit
macht?

Zebrine
zebrine

Benutzeravatar
Timo (Allgäu)
Beiträge: 287
Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Timo (Allgäu) »

Das Orkantief heißt Fridtjof. Für manche vielleicht auch Friedhof :D
Gruß Timo

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Irgenwie merke ich noch nix vo dem Sturm!

Bischen Regen und Wind.... wann wird etwa das Sturm Maximum erreicht in der Ostschweiz?

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Die Freiburger Stadtstation hat den Stoß nicht erfasst, aber ich bin mir sicher, dass die letzte Böe hier 25 m/s, oder vielleicht sogar etwas mehr drauf hatte...

Interessant: das Windmittel ist niedrig. Im Rhythmus von +/- 10 min rauschen immer wieder diese starke Böen durch, ehe es wieder verdächtig ruhig wird, als ob gar kein Sturm vorhanden wäre und nur ein laues Lüftchen weht.

Wie lässt sich dies erklären? Hat das mit dem Vogesen-Lee zu tun, der die Winde in regelmäßigen Abständen runtermischt? Oder liegt das am Kanalisierungseffekt des Rheingrabens? Oder hat das mit dem Freiburger Becken zu tun (was dann wohl etwas speziell wäre in diesem Kontext)? Was beobachtet ihr, sofern bereits starke Böen vorhanden sind?

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von David BS »

Hallo Thies

Hier in Basel etwa das selbe Muster. Starke Böen und dazwischen immer wieder Pausen. Der Mittelwind hat gegenüber heute Nachmittag aber schon spürbar zugelegt.

Grüsse David

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

ist in der Tat furchterregend hier auf 1061m, Mittelwind der letzten 10 min. grauenerregende 9,7kn
mit einem Spitzenwert von 16,9kn -wenn das nur gut kommt - wenn nicht, bauen wir halt das Ganze
neu auf.

Grüsse aus dem sturmumsäuselten Haus

Melito

Antworten