@ Kachelmann:
Wie macht ihr es, dass die Batterien in dieser Kälte ein Jahr lang durchhalten? Ob jetzt -40 °C oder -70 °C spielt auch keine grosse Rolle mehr. Helfen da Solarpanels (wenigstens in den Übergangsjahreszeiten und im Sommer) mit?
Und noch etwas: Die Messungen dieser an die Hütte genagelten Wetterhütte

sind im Sommer wahrscheinlich kaum zu gebrauchen. Ich staune oft, wie stark die Abwärme selbst der nördlichen Hausmauer im Sommer ist. Da macht es viel aus, ob die Hütte permanent durchlüftet wird oder ob sich eben ein Hitzestau aufbauen kann. Zum Glück geht es aber eher um die Tmin im Winter, wo die solare Einstrahlung nicht stark ausfällt.
Jedenfalls eine spannende Sache dort oben.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen