Nach dem aktuellen ECMWF-Lauf ist der Märzwinter Ende der kommenden Woche bereits wieder ausgeträumt:
Ich bin sicher, dass da das GFS auch noch mitmachen wird. Es ist meistens so, dass die Langfristprognosen vom EZ dem GFS einen Tag voraus sind. Im Kurzfristbereich sieht es natürlich anders aus.
Auch wenn es in den letzten beiden Jahren jeweils im März noch etwas Winter wurde, muss das nicht heissen, dass es in diesem Jahr genau gleich ablaufen wird. Es würde mich sogar eher überraschen, wenn es nochmals anständig Winter würde. Das passt z.B. nicht in eine Wiederholung des 1996/97 Winters.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Allerdings ist der Oper des EZ-0Z-Laufs am oberen Rand angesiedelt. Es ist noch nichts entschieden, ich habe aber auch eher das Gefühl, dass der potentielle Märzenschnee ins Wasser fällt.
Einfach so aus dem Bauch heraus: glaube nicht, dass es das schon gewesen ist mit dem Winter. Wir werden sicher noch büssen für die langen Hochdrucklagen; gibt sicher einen miesen Frühling. Dass sich die Hochdrucklagen einfach so weiterhalten, wäre wohl eine absolute Singularität; und warme Westlagen im März sind glaube ich, auch nicht gerade häufig. Aber möglicherweise werden die Muster sowieso neu gemischt und was mal war gilt heutzutage eh nicht mehr.
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 23.02.2008, 23:55 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
ich weiss, ich weiss... dies ist nur die Modellrechnung... wird anders werden... aber dennoch... sieht toll aus... nach diesem langen Hochdruck...
hey, vor wenigen TAgen flog eine Fliege in meinem Haus herum... die erste Fliege des Jahres .
UND GESTERN..... AAAAARRRGHH ... EINE MUECKE !!!! tatsaechlich eine grosse Muecke in meinem Auto bei Genolier. Habe die Muecke getoetet... bin echt ueberrascht .... kann mich nicht erinnern, so frueh Muecken zu sehen... wow... Malaria im Sommer ??? na Ja ! Ashes to Ashes, Dust to Dust...
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )
Ich war die ganze Woche in Flims/Laax zum Snowboarden. Bin leider nicht dazu gekommen, weil krank geworden. Somit haben wir uns in Flims aufgehalten und siehe da, an exponierten Stellen blüht schon die Heide und 2 Bienen waren fleissig am bestäuben! Fliegen gabs schon viele und auch andere Fluginsekten waren schon unterwegs....
Naja, hier kurven nebst Bienen auch schon wieder die Wespen ums Haus herum
Und gestern sogar eine Libelle entdeckt, und die Störche bauen fleissig Nester...
Die Natur weiss zwar nicht, wie das Wetter wird, aber was die Karten so ab 7 Tage im Voraus berechnen, ist genauso unzuverlässig (meistens...). Darum gebe ich auch nichts auf schöne Winterkarten, schon gar nicht um diese Jahreszeit :L