Werbung

Gewitter am 10.04.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.4.08

Beitrag von Fractus »

@Andreas:
kann ich nicht sagen, ich hab's nur indirekt gesehen (via die Scheiben des Nachbarhauses), und dann die Zeit gezählt, war nur gerade etwas über eine Sekunde bis zum Donner. Da warst du aber schnell mit dem Bild (woher hast du das?) :-)
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)

Benutzeravatar
Tom Basel West
Beiträge: 21
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 18:19
Wohnort: 4054/4051 Basel
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.4.08

Beitrag von Tom Basel West »

Sali zämme

Hier in Basel gewitterts bzw es sind in relativ grossen Abständen Blitze zu sehen und Donnergrollen zu hören.

Viele Grüsse:

Tom


Tom Basel West


säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter am 10.4.08

Beitrag von säschu (Bösingen) »

So sah das Gewitter um 20.15 von Utenwil (Bösingen -Schmitten) aus richtung Seeland -Neuenburgersee:

Bild
Einige wunderbahre Blitze
Nun in Bösingen am Grummeln.
Da sag ich nur noch :-D :-D :-D :-D :-D

Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.4.08

Beitrag von Fractus »

@säschu
ja genau von dort her rumpelt's.
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.4.08

Beitrag von Heiziger »

Hey zäme

Auch in Bern ists am rumpeln. :-D
scheint so, als dass die Zelle durchs westliche Mittelland randaliert.:-O

Aktuell ists aber recht still. Ruhe vor dem sturm :( :(

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am 10.4.08

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Fractus/Chrigu

Ich meinte den Riggisberger Chrigu ;-) Bild stammt von unserem Meteo-Tool "Ninjo" (MeteoSchweiz)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.4.08

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hier rumpelt es immer wieder einmal. Nichts Spektakuläres. Ein normaler Sommerregen... Es lohnt sich auch nicht, mit dem Föteler irgendwelche Blitze einfangen zu wollen.

@ Andreas: Deine Karte musst du mir etwas erklären: Ich sehe grüne, rote und gelbe + Zeichen. Wie muss ich das interpretieren.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter am 10.4.08

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Ich mach mir in unserer gegend Sorgen betreffend Hochwasser.

Sind doch recht starke, flächige Regenschauer.
Die Felder sind zum teil jetzt schon unter Wasser.

Wenn das Bis Sa morgen so weitergeht dann ... :-/
Beispiel Mühleberg (Meteo Schweiz)
Bild
ab 20 Uhr wird noch einiges dazukommen.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.4.08

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier ist es seit bald eineinhalb Stunden am Blitzen. Von Grosshöchstetten aus hatte ich beste Sicht auf Bern und Richtung Riggisberg. Einige breite Blitze waren nach Norden zu sehen, dazwischen aber auch nach Riggisberg. Die Blitzfrequenz lag recht tief bei ca. 0,2/min. So kam man ohne Radar bald in Versuchung, die Gewitter für beendet zu erklären, ehe der Himmel wieder aufleuchtete.
Nur mit Niederschlag war bisher nicht viel. Das heisst, heute Abend erst jetzt der erste Wippenschlag (0,2mm). Ganztags somit 3,2mm. Im Vergleich mit dem gar nicht so weit weg liegenden Affoltern i.E., welches 13mm erreichte, ist gut zu sehen, wie bei SW-Anströmung der Hauptniederschlag nördlich vorbeizog.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am 10.4.08

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Chrigu: + = positive Blitze. Der hellgrüne könnte der gewesen sein, den Du gehört hast.

PS: neue Blitzaktive Zelle kommt nun die A12 rauf (Montreux-Fribourg)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten