Werbung

Gewitter am 29.05.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Markus (Uster)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Markus (Uster) »

Salü Zämme.....

Hier einige Bilder vom Gewitter von Otelfingen in Richtung Baden gesehen.



Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Dieses Bild konnte ich noch von zu Hause aus machen. Dies ist die Gewitterzelle die ca um 17.00 Uhr über Winterthur lag.

Bild

Gruess us Uster und Guetnacht....

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Severestorms »

Also, ich fuhr um 20 Uhr von Zürich los Richtung Aarau/Frick. Kehrte dann aber schnell wieder um und platzierte mich auf dem Bözberg bei Ursprung (AG), da ich per Zufall eine super Aussicht mit Blick auf die mächtige Gewitterzelle über Zürich gefunden hatte. Der Anblick auf den durch IC-Blitze erleuchteten CB-Kopf war einfach genial. Es blitzte im Sekundentakt und plötzlich wurde es auch im Südwesten (Richtung Birrhard (AG)) wieder interessant.. Eine Böenfront mit laminaren Strukturen und häufiger werdendes Blitzen kam direkt auf mich zu.. Ich filmte und fotografierte was das Zeugs hielt.. Ich sah mächtige CG-Blitze begleitet von unheimlichen lauten Donnergrollen, wie ich es selten erlebt habe! Bald überquerten mich stürmische Winde, Starkregen und ein Blitzlichtgewitter sondergleichen.. Habe viel gefilmt.. Muss erst alles noch auswerten.. Hier mal vorweg zwei (von den wenigen) Fotos:

Bild

Bild

Muss jetzt erstmal schlafen gehen, morgen solls ja ähnlich spannend werden (siehe Estofex mit Level 1/2 für unsere Region)! Speicherkarten sind zum Glück wieder leer und der Akku aufgeladen.

Gruss allen
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
NOAA-Phil
Beiträge: 123
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:29
Wohnort: Flughafen Zürich

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von NOAA-Phil »

Hallo alle zusammen!

Ich habe das Gewitter dass auch das Triemli getroffen hat auf Video!!! Zu sehen ist auch die Flucht eines mit Kolben betriebenen Helis der wirklich voll Schub gibt!

Stelle es Morgen Online, muss es noch bearbeiten.

übrigens: Blitze konnte ich in Albisrieden im Sekundentakt und Mehr verzeichnen. Ich teile aber die Tatsache dass es W-W Blitze waren!!


Lieber Gruss Phil


Kleiner Nachtrag: Wir hatten in Albisrieden Hagel, 2,5 cm gross. Schäden nur an Bäumen, Äste weg mit Durchmesser Max. 3 CM.


Fotos kann ich leider keine bieten da der Speicher vom Handy voll war.
- Editiert von NOAA-Phil am 30.05.2008, 03:11 -
EINMAL DONNER KEBAP...MIT VIEL BLITZ!!

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Cyrill »

.....paar Föteli au vo mier...; Standort 5km westlich von Schaffhausen, Blickrichtung Norden, Zeit 22:45 Uhr

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Grüessli Cyrill

Benutzeravatar
NOAA-Phil
Beiträge: 123
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:29
Wohnort: Flughafen Zürich

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von NOAA-Phil »

Hallo,

Habe hier noch einen bemerkenswerten Link!


http://www.scienceblogs.de/weatherlog/2 ... -rhein.php
EINMAL DONNER KEBAP...MIT VIEL BLITZ!!

Benutzeravatar
NOAA-Phil
Beiträge: 123
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:29
Wohnort: Flughafen Zürich

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von NOAA-Phil »

Bild
EINMAL DONNER KEBAP...MIT VIEL BLITZ!!

Martin (Klettgau)

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Morgen zusammen,

Unseres Gewitter ist immer noch aktiv.

Bild

und aktuell....

Bild
Quelle:Wetteronline

Gruss Martin


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Kein Wunder ist die Zelle im Schwarzwald so stark geworden:

Sounding Stuttgart 00Z (!)

Habe das Gewitter auch gefilmt. Muss am Wochenende dann das Filmmaterial auswerten.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

das Gewitter hat gestern in Freiburg definitiv das Prädikat 'Unwetter' verdient. Wow, das ging richtig zur Sache.

Zuerst kamen die ersten, eher zaghaften Ansätze vom Schwarzwald herunter und sorgten für eine halbe Stunde mässiges, laut donnerndes Geflacker und mässigen Regen. Zwischenzeitlich schien sich das verstärken zu wollen. Was ich nicht wusste: von Osten her näherte sich bereits das Hauptsystem. Wegen der nahen Blitzschläge liess ich den PC aus. Ein Chasing war völlig unnötig, denn irgendwie schien es auch diesmal wieder vor der Haustür spannend zu sein. Benni rief ziwschenzeitlich an und erzählte mir, dass in Kürze die mächtige Hauptzelle auftauchen sollte. Ich erinnerte mich daran, im Raum ZH/Schaffhausen noch ein grosses Ding auf dem Radar gesehen zu haben. Ein wenig ungläubig merkte ich, dass das alles zusammenhing.

Kurze Zeit später ging es los. Die Blitzfrequenz nahm ernom zu. Teils 50 Entladungen oder mehr gab es pro Minute. Und das über gut 40 Minuten. Es war aber immer so hell, dass die Blitze kaum zu sehen waren oder durch die Lage des Hauses unfotografierbar blieben. Als die Frequenz zunahm sah ich, wie die Lichter der Funktürme entlang der Stadthügel des Schwarzwaldes rasch verschwanden. Wiederum nur Augenblicke später sah ich eine sehr tiefe Böenfront mit mächtig tiefem Fraktus konzentriert an einer Stelle. War das eine Wall Cloud? Keine Ahnung, es hätte Tag sein müssen. Ich belasse es beim Stichwort Böenfront. Dann setzten Sturmböen und Extremniederschlag ein. Ruck zuck standen Straßen und Bürgersteig unter Wasser, Äste brachen ab und es war ein Riesenlärm. Hagel gab es allerdings nicht.

Nach 40 Litern/m² und einer genialen Blitzshow liess es rasch nach. Die Böen erreichten wohl 70 bis 80, max. und lokal wohl auch mal 90 km/h. Zum Glück scheint nicht viel kaputt zu sein. Der Regen war das grösste Problem. Bis um 2 Uhr morgens waren sehr hochfrequent Feuerwehrsirenen zu hören.

Meine Fotoausbeute ist so lala. Die Lage des Hauses ist suboptimal zum fotografieren. Es gab kaum Erdblitze, dafür aber massenhaft CCs. Die waren aber durch NS oder die Wolken (keine Ahnung) kaum zu erkennen. Mal sehen, was die Speicherkarte hergibt ;-)

Schönen Tag noch. Bin gespannt, was noch passiert...

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 29.05.2008

Beitrag von 221057Gino »

Hier noch einige Photos von der Gewitterzelle von gestern Abend über Deutschland.

Morgengewitter im Westen

http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... 29_mz1.htm

Die Hagelzelle von Dortmund

http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... 29_sz1.htm

Antworten