Guten Morgen,
das Gewitter hat gestern in Freiburg definitiv das Prädikat 'Unwetter' verdient. Wow, das ging richtig zur Sache.
Zuerst kamen die ersten, eher zaghaften Ansätze vom Schwarzwald herunter und sorgten für eine halbe Stunde mässiges, laut donnerndes Geflacker und mässigen Regen. Zwischenzeitlich schien sich das verstärken zu wollen. Was ich nicht wusste: von Osten her näherte sich bereits das Hauptsystem. Wegen der nahen Blitzschläge liess ich den PC aus. Ein Chasing war völlig unnötig, denn irgendwie schien es auch diesmal wieder vor der Haustür spannend zu sein. Benni rief ziwschenzeitlich an und erzählte mir, dass in Kürze die mächtige Hauptzelle auftauchen sollte. Ich erinnerte mich daran, im Raum ZH/Schaffhausen noch ein grosses Ding auf dem Radar gesehen zu haben. Ein wenig ungläubig merkte ich, dass das alles zusammenhing.
Kurze Zeit später ging es los. Die Blitzfrequenz nahm ernom zu. Teils 50 Entladungen oder mehr gab es pro Minute. Und das über gut 40 Minuten. Es war aber immer so hell, dass die Blitze kaum zu sehen waren oder durch die Lage des Hauses unfotografierbar blieben. Als die Frequenz zunahm sah ich, wie die Lichter der Funktürme entlang der Stadthügel des Schwarzwaldes rasch verschwanden. Wiederum nur Augenblicke später sah ich eine sehr tiefe Böenfront mit mächtig tiefem Fraktus konzentriert an einer Stelle. War das eine Wall Cloud? Keine Ahnung, es hätte Tag sein müssen. Ich belasse es beim Stichwort Böenfront. Dann setzten Sturmböen und Extremniederschlag ein. Ruck zuck standen Straßen und Bürgersteig unter Wasser, Äste brachen ab und es war ein Riesenlärm. Hagel gab es allerdings nicht.
Nach 40 Litern/m² und einer genialen Blitzshow liess es rasch nach. Die Böen erreichten wohl 70 bis 80, max. und lokal wohl auch mal 90 km/h. Zum Glück scheint nicht viel kaputt zu sein. Der Regen war das grösste Problem. Bis um 2 Uhr morgens waren sehr hochfrequent Feuerwehrsirenen zu hören.
Meine Fotoausbeute ist so lala. Die Lage des Hauses ist suboptimal zum fotografieren. Es gab kaum Erdblitze, dafür aber massenhaft CCs. Die waren aber durch NS oder die Wolken (keine Ahnung) kaum zu erkennen. Mal sehen, was die Speicherkarte hergibt
Schönen Tag noch. Bin gespannt, was noch passiert...
Thies