Hmm, wieder entwickelt sich derzeit eine fast gleich angeordnete Zelle östlich des Zugersees wie gestern... Ob das bedeutet dass die Luzerner erneut leer..? Ich wills nicht verschreien.
Takt +24.5°C und sehr schwül bei mattem Sonnenschein.
Ich bin vor ca. 15 Minuten mit dem Zug von Bern nach Belp gefahren. Bei Bern Weissenbühl war's so dunkel, dass die Peron-Beleuchtung brannte! Richtung Nordwesten (Köniz-Liebefeld) sehe ich eine schwarze Wand!
Der NW-Wind am Boden hat hier kräftig zugelegt, zeitgleich schiessen immer wieder TCU in die Höhe...allerdings so schnell, dass sie den Kontakt zur Basis verlieren und zerfleddern.
Bei Freiburg nun etwas kompaktere Quellungen aber auch die werden höchstwahrscheinlich wie an den Vogesen wieder zerfallen. Ich weiss nicht was ich davon halten soll...
Die Zelle am Juraostrand kommt mir langsam aber sicher verdächtig vor, die weigert sich nach WNW zu ziehen und schlägt Nordkurs ein oder täuscht das?
Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs
@Benni: Jetzt geht aber was hoch über dem Südschwarzwald.. Dominik und ich werden vermutlich in den Rheingraben fahren.. sind jetzt bei Frick/Basel.. oder wir fangen die Zelle vom Jura ab, falls die sich noch verstärken sollte.. wären froh um tel. Info falls dies der Fall sein sollte..
Gruss Chrigi
Allen viel Glück !!!
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.