Werbung

Orkan Klaus am 24.01.2009 (F, E)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Sturmtief Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Benni

Zu deiner Frage ein Ausschnitt aus dem COSMO-7 Windfeld für Samstag Mittag auf 850 hPa:

Bild

Bis zu 110 Knoten Mittelwind am Fusse der Pyrenäen! Ich weiss nicht wie realistisch das wirklich ist, aber ziemlich wahrscheinlich, dass da auch noch der Düseneffekt beschleunigend wirkt.

Zur weiteren Veranschaulichung noch eine Google Earth Snapshot der Region Langudeoc (Blickrichtung Nordwest. Links die Ausläufer der Pyrenäen, rechts die Montagne noir, Südwestabdachung des Massif Central):

Bild


Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Fr 23. Jan 2009, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Re: Sturmtief Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Forcey »

Estofex.org, hat um 14 Uhr die höchste Warnstufe (violett 3) für Spanien ausgegeben.
Diese Warnstufe, habe ich bei Estofex bisher noch nicht gesehen.
Dies ist beängstigend.
Bild
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Sturmtief Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Er entwickelt sich! 10m Winde.

Bild

Alfred

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Sturmtief Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Pascal, Reinach BL hat geschrieben:Dies ist beängstigend.
Der gesamte Orkan ist beängstigend...Bei aller Freude am Wetter: Aber bei Potenzial für 53 m/s Wind möchte ich nicht Hausbesitzer sein.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Sturmtief Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Enzo »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Höchste Warnstufe für Nordspanien:

http://www.meteoalarm.eu/countryES.asp? ... e=tomorrow

Météo France sehr defensiv, im Moment zweithöchste Stufe für ein paar Departemente im Südwesten. Die Region Languedoc-Rousillon (Südfrankreich-Mittelmeer) bleibt bis auf weiteres ungewarnt :-?

Gruss Andreas

Jetzt ist Rot im Südwesten !
Météo-France attend une tempête d'intensité comparable à Lothar/Martin en décembre 1999 (voir le bulletin de vigilance) :shock: :shock: :shock:

http://france.meteofrance.com/#
Zuletzt geändert von Enzo am Fr 23. Jan 2009, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Sturmtief Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Météo France hat die Warnstufe für einige Departemente in Südwestfrankreich auf rot hinaufgesetzt. Soweit ich weiss, das erste Mal in Sachen Wind seit Einführung dieses Warnsystems:

http://france.meteofrance.com/vigilance ... ONE=dept32

Im Warntext wird u.a. kleinräumig vor ähnlichen Windgeschwindigkeiten wie im Dezember 99 gewarnt:
Qualification de l'événement :
violente tempête hivernale d'une ampleur peu commune sur le sud du pays
justifiant un suivi particulier. Il est vraisemblable que cette tempête intéressera une zone
géographique plus limitée qu'en décembre 99 mais elle risque d'être d'intensité comparable.)
Das braucht Mut, aber ist angesichts des zu erwartenden Sturms gerechtfertigt. Umso mehr, als solche Entwicklungen schlussendlich bis zum Schluss unsicher bleiben.

Nachtrag dazu: UKMO Analyse 12Z Kerndruck 973 hPa / GFS-12Z Modell-Analyse 985 hPa !

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Fr 23. Jan 2009, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Sturmtief Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Wieder einmal ein Wasserdampfbild, unterwegs zwischen 20. & 10. Breitengrad West;
Zeit: 14:45 - 19:00 UTC

Bild

Alfred


urbi

Re: Sturmtief Klaus am 24.01.2009

Beitrag von urbi »

@Alfred

Super Bild-Animation :up:

Danke

Grüsse
Urbi

Edit1
Hier noch ein Airmass von 17 bis 19 UTC.
Bild

Edit2
1600UTC
Bild
Zuletzt geändert von urbi am Fr 23. Jan 2009, 22:19, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Stefan »

...
Zuletzt geändert von Stefan am Sa 28. Mär 2009, 20:28, insgesamt 4-mal geändert.
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

...
Zuletzt geändert von Mickey, Berneck, 430 am Sa 28. Mär 2009, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Antworten