@ Willi und Federwolke, besten Dank für die Erklärung. Was kann aber dazu führen, dass die Unterschiede im 5-km-Radius so beträchtlich sind? Die Station Hörnli spricht auf West-/Südweststau sonst eigentlich gut an? Ich habe meine Davis vor einigen Wochen frisch kalibriert, Falschmessung unwahrscheinlich und zusätzliche Wippenschläge durch kräftige Windböen sollten eigentlich nicht passieren, letzteres kann ich aber nicht sicher ausschliessen. Wobei die max. Niederschlagsrate spricht auch klar gegen diese Theorie mit max. "nur" 7.2 mm/h während der kräftigsten Niederschläge kurz vor 5 Uhr.
@ Andreas, kannst du einen etwas besser aufgelösten Ausschnitt des Kt. Zürichs posten mit den Niederschlägen bis morgen Früh (COSMO 1)?
Stimmt: Tänikon hat mit 22.5 mm/24 Std. "abgeräumt". Nur im Unterwallis/Chablais hat es noch einzelne Stationen mit mehr Niederschlag. Aber auch in der Region erhöhte Summen: z.B. Kt. TG / Dunsnang mit 20.6 mm.
@Rontaler: Sorry, leider nicht von zu Hause aus.
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Fr 8. Dez 2017, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Gerade Gewitter über Freiburg inkl. Graupel und Schneeregenmix...geht gerade immer mehr in puren Schneefall über. Vor Ankunft der Linie hatte es noch rund 5°C (13 Uhr Wert Kachelmannwetter)
Schön!
Grüsse
Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs
Badnerland hat geschrieben:Gerade Gewitter über Freiburg inkl. Graupel und Schneeregenmix...geht gerade immer mehr in puren Schneefall über. Vor Ankunft der Linie hatte es noch rund 5°C (13 Uhr Wert Kachelmannwetter)
Schön!
Grüsse
Benni
Dito hier in Oberfrick...nach dem es vor 10min noch trocken war Graubelschauer und noch mehr Wind!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Da muss man sich schon etwas zusammen nehmen, wenn man den neusten COSMO-7 Lauf anschaut für den kommenden Montag. Sieht echt heavy aus mit gewaltigem Südsturm in den Südost Alpen - Föhnsturm in den Tälern. Orkan über Frankreich und Schneefällen im Tessin. Aber ja: Ist eigentlich noch zu früh zu hypen, da die genaue Entwicklung und Position der Trigger unsicher bleibt. Trotzdem: Eine der spannenderen Wetterlagen der jüngeren Vergangenheit, im Winterhalbjahr. Erinnert schwer an die roaring 90's
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Fr 8. Dez 2017, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Auch in Oberfrick ist es wieder weiss...war kurz nach meiner Rückkehr im Keller und als ich wieder hoch kam war schon alles weiss
Als ich kurz vor 16uhr eine Tour nach dem heftigen Graubel/Schneeschauer machen auf dem Linerberg/Anwil (Rund 600-650m.ü.M.) war hier noch alles grün.
Dort konnte ich noch dieses Foto machen:
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause