Seite 2 von 4

Re: Kältewelle 18. - 21. März 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 08:41
von Slep
Guten Morgen, ich melde hügelige 6cm Schneeparadies. Hügelig, weil der relativ wärmere Boden frisst den Schnee von unten. Es ist trotzdem wunderschön, besonders auf den Bäumen und Büsche. Winterlicher Gruss, Simon.

Re: Kältewelle 18. - 21. März 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 09:46
von Mike, 4055 Basel
Basel-Binningen meldet wahnsinnige 10 cm Schnee! Auch kältetechnisch liegen wir am Sonntagmorgen an der Spitze. MeteoSchweiz meldete gestern Abend noch, dass die Schneefallgrenze von Osten her am Abend und in der Nacht von 1000 m langsam bis in die Niederungen sinken würde. Da hat es in Basel schon längst geschneit. Darüber wurde kein Wort verloren :down:

Re: Kältewelle 18. - 21. März 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 10:28
von pepe14
Bei uns hat es ca.12cm Neuschnee gegeben temp.minus 3Grad :frost:
url=https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... pepe14.jpg]
Bild[/url]
Bild
Bild

Re: Kältewelle 18. - 21. März 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 10:58
von Joachim
Hoi zäme


Hier die Neuschneemeldungen von 06 z:

Bild
mit 14 cm in Affeltrangen/TG udn 13 cm in bettingen/BS.

Schnee bis ins Mittelland ist im März nicht ungewöhnlich - egal, ob da jetzt bald wieder der astronom. Frühlingsbeginn zelebriert wird.
Nur die 10-15 cm Neu in BS/BL sind doch ungewöhnlich ... teils die höchste Schneehöhe des ganzen Winters 2017/2018

Umfassendste Schneehöhenliste:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... oehen.html


Grüsslis

Joachim

Re: Kältewelle 18. - 21. März 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 11:00
von Rontaler
Hallo

Bei uns im ZH Oberland gab es gestern in 4 Stunden (19-23 Uhr) 5 cm Neuschnee. Der Niederschlag war lange nicht ergiebig und liess nach dem ergiebigen Teil während 1 Stunde rasch nach.

Nicht schlecht trotzdem, denn noch am Donnerstagnachmittag hatten wir Föhnluft mit fast + 14 °C! :shock:

Re: Kältewelle 18. - 21. März 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 11:36
von flowi
Für Schümli und Iszäpfli häts greicht ...
Bild

Und für die Lämmer vom Schäfer war es eine ungemütliche, nasskalte Nacht
Bild

Re: Kältewelle 18. - 21. März 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 11:41
von Mike, 4055 Basel
Basel-Binningen immer noch -2.1 °C :frost: Für die + 2°C wird es langsam eng.

Re: Kältewelle 18. - 21. März 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 14:37
von Rontaler
Beeindruckend ist aktuell vor allem die Verteilung der bodennahen Kaltluft, diese ist nach wie vor nicht ins westliche Mittelland oder in die Voralpen-/Alpentäler gekommen:

Bild
Bild
Quelle: MeteoSchweiz, http://www.contourmap.ch / Bernhard Oker
Off Topic
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Bernhard, denn diese Karten sind speziell bei Wetterlagen wie diesen einfach nur toll anzuschauen!
Auch in der Höhe ist die kältere Luft (<= -5 °C) nur ganz im Norden/Nordosten zu finden:

Bild

Aber mit der seichten Kaltluft in der Grundschicht haben die Modelle ihre liebe Mühe, hier als Beispiel noch das beste Modell, COSMO für 15z:

Bild

Das noch feiner aufgelöste AROME liegt noch 2-3 K über den Werten von COSMO. Daher wohl gestern auch die Rede von höherer Schneefallgrenze, die bodennahe Kaltluft wird immer wieder unterschätzt, so hat es am 04./05.03.2006 in der Nord- und Nordostschweiz während des gesamten Rekordniederschlagsereignisses bis runter geschneit und entsprechend zu sehr grossen Neuschneemengen geführt. Während Zürich im Schnee versank hatte Bern einige Grad plus und Genf fast + 10 °C. Klar, die Lage war nicht dieselbe, aber prinzipiell auch die bodennahe Kaltluft, die zum grossen Schnee führte.

Gruss

Re: Kältewelle 18. - 21. März 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 15:22
von Mike, 4055 Basel
Ja, das ist schon sehr extrem. Basel wird heute über den Tag kaum wärmer und es wird wahrscheinlich sogar für einen Eistag reichen :frost: Basel ist im Moment 3 Grad kälter als das nahe Möhlin :shock:

Re: Kältewelle 18. - 21. März 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 00:18
von Jan (Böckten, BL)
Der heutige Tag war für Basel wirklich aussergewöhnlich :frost: Auch jetzt noch sind insbesondere die Bäume und Zweige immer noch wunderschön verschneit, gerade der Kontrast zu den Strassen wo wegen dem warmen Boden der Schnee rasch wegschmolz ist eindrücklich. Auch die optisch 'hügelig-schaumige' Konsistenz auf den Wiesen ist speziell.

Für die Schneehöhe von 10cm gab es historisch den Platz 3. (höchster Wert aber der zweiten Märzhälfte bisher 13cm) und das Tmax von -0.7°C war sogar das 2. tiefste in diesem Zeitraum in den letzten 120 Jahren. Zur Erinnerung - diesen Januar gab es nicht einen Eistag.

http://www.meteoschweiz.admin.ch/home.s ... hweiz.html