Seite 2 von 2

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 08.05.2018

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 23:31
von flowi
Hallo zusammen,
das war heute ein meteosearch.ch Volltreffer vom Feinsten!
Entwicklung und Zugbahn der Zellen hier im Südschwarzwald nahezu exakt wie geprogt.

Um 18.20 Uhr tut sich bei uns überm Tal was ...
Bild

Also mit meinem (noch) wetterbeistertem filius (12) rauf auf den Bergrücken in Richtung Bonndorf.
Die Zelle beim Feldberg - viel zu weit weg.
Bild

Also auf heimisches Gewächs warten, während sich letzte Sonnenstrahlen durchs Gewölk kämpfen ...
Bild

So gegen 19 Uhr formiert und intensiviert sich die neugeborene Zelle und zieht langsam in Richtung Westen...
Bild

Bild

Also nichts wie hinterher.
Glück gehabt, kein Schuss in den Ofen.
Oberhalb Waldshut an der B500 dann der lohnende Blick auf das fertige "Produkt":
Bild

Bild

Weiter nach Westen, hoch nach Rickenbach.
Die Zelle zeigte sich hier am blitzaktivsten.
Bild

Abschluss dann in Säckingen ...
Bild

mit finalem Spektakel:
Bild

Was für ein Start in die Saison.

Kommentar, als ich den Bub um 22.00 Uhr zu Haus abgeliefert hatte:
"Ihr seid doch total bescheuert" ...

:warm:

Grüße,
Flowi

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 08.05.2018

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 23:38
von Willi
Es war ein wunderschöner gemütlicher Terrassen-Abend. Die Blumenkohls standen Spalier im letzten Sonnenlicht über Stallikon. Auch im Westen stolzierten sie auf dem Laufsteg vorbei, so nach dem Motto, wer ist der höchste im ganzen Land? Das war dann der aus dem Schwarzwald, der blitzte sogar, nur etwas gar weit weg für die Fotokamera.

Gruss Willi



Bild
Bild

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 08.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 00:22
von deleted_account
Sind auf dem Heimweg. Bericht folgt. Hier erst eine klitzekleine Vorschau.

Die Zelle zog auf uns zu und rotierte

CGs waren auch dabei

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Gruss Dominic

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 08.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 08:23
von Joachim
Guete Morge


Die Tösstaler Zeller brachte nur schöne Vorhänge, sonst immerhin ~20 (Saanen-Kandersteg), in Lugano mit Hagel lokal 41 mm.
Bild

Und heute?
http://alarm.meteocentrale.ch/gewitter.html

Grüsslis

Joachim

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 08.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 09:59
von flowi
Joachim hat geschrieben:Und heute?
... reloaded , aber deutlich frühzeitiger, am Nordrand der CH.
Bild
https://meteo.search.ch/prognosis

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 08.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 10:40
von MountainFlower
flowi hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:Und heute?
... reloaded , aber deutlich frühzeitiger, am Nordrand der CH.
Bild
https://meteo.search.ch/prognosis



Juppy Endlich mal eine Gewitterwarnung draussen bei uns :D Ich hoffe es kommt mal eine ordentliche Menge NS. habe das gefühl seit April hatt es ein einziges mal geregnet. Hätte jemand die NS Summenkarte vom ganzen April?

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 08.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 11:58
von Matthias_BL
MountainFlower hat geschrieben:Hätte jemand die NS Summenkarte vom ganzen April?
Bild

Bild

Zum Selber machen: http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/k ... arten.html

Grüsse
Matthias

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 08.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 17:39
von deleted_account
Hallo Zusammen

Wir waren gestern in der Westschweiz sowie in Frankreich unterwegs.
Schon auf dem Weg Richtung Orbe, zu unserem Ausgangspunkt, sahen wir die riesigen Quellungen an der Schweiz-Französischen Grenze.

Bild
Bild
Bild

Anstatt darauf zu warten was in der Schweiz passiert, entschlossen wir uns die Zelle auf dem Hochplateau in Frankreich weiter zu verfolgen.
Leider wurde nichts mehr daraus, denn sie starben schon eine Zeit später. Auf der Schnellstrasse N37 kurz nach Vallorbe, hatte es Hagelkörner bis 1.2cm auf der Seite liegend (nicht fotografiert, da Verkehr und keine Anhaltmöglichkeit gehabt).
Neugierige Kühe schauten uns im düsteren Dunkel der Gewitterzelle an.

Bild
Bild
Bild
Bild

Mittlerweile haben sich nahe Schrattenfluh und Bulle zwei starke Gewitterzellen gebildet. Für diese Zellen war es sowieso schon zu spät und in den Bergen Chase ich persönlich weniger gerne.
Wir haben uns somit entschlossen nach Biel zu fahren wo die Zelle später von Basel herkommend sich verstärken sollte. Meine Erfahrung hat aber gezeigt dass dies meistens nicht der FAll ist sondern es sich - sofern alle Parameter passen - eine Neubildung ergibt.
Auf Risiko "Alles oder Nichts" begaben wir uns auf den Chasseral und warteten sehnlichst auf die Zellen. Zu sehen war die Zelle bei Mulhoise und weit weg die Baslerzelle, während bei uns die Luft zuerst noch etwas zu trocken war.

Bild
Bild
Bild
Bild

Ein paar Stunden später lohnte sich die Geduld und die Zelle im Dreiländereck machte einen Zellsplit. Der eine Teil "verreckte" dann schon bald nahe Frick, während sich der andere Teil mehr verstärkte und Richtung Südosten zog.
Das war auch sehr schön von unserem Standpunkt aus zu beobachten. Es wurde dunkler und die Zelle kam näher. Imposante und helle Blitze entluden sich fast im Sekundentakt. Die Zelle hatte ebenfalls rotiert. Es ging eine Zeit bis uns der Niederschlag einholte und wir zusammen gepackt haben.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Auch CG's hat die Zelle "geschossen":

Bild

Ein paar weitere Eindrücke der letzten Nacht:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Video mit kurzen Zeitraffern der CBs und herannahenden sowie rotierenden Zelle:
https://www.youtube.com/watch?v=XCsrNp-4yX4

Gruss
Dominic

Re: [FCST / NCST] Gewitter am 08.05.2018

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 20:13
von crosley
Anbei noch ein ganz kurze Diashow der Blitze über Däniken von Gestern Abend:
https://vimeo.com/268838002

Grüsse
Crosley