Seite 2 von 4

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 20:16
von Michael ZH
@Markus

Ja, deine Version würde mir auch gefallen. Jetzt etwas müder Regen aber die übrigen Quellwolken am Himmel sehen immerhin vital aus ;)

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 20:58
von Michael (Dietikon)
Also ich glaube nicht, dass das heute noch etwas wird mit verbreiteten Gewittern in der Nordschweiz, auch wenn mein WRF-ARW 00z die COSMO-Variante stützt. Die Sonne war wohl in weiten Teilen des Mittellands einfach zu lange abgedeckt. Aber gewittertechnisch stehen uns die spannendsten Tage ja erst bevor. Feuchte Böden, hohe Temperaturen und intensive Einstrahlung über mehrere Tage sowie eine gedeckelte Schichtung. Da muss man sogar hoffen, dass es des Guten dann nicht zu viel wird.

Gruss, Michael

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 21:09
von flowi
Ein kleiner Vorgeschmack auf das Kommende ?
(eine der Zellen in Richtung NO)
Bild

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 21:20
von Chäps
Kenn mich hier in Au Zh nicht so aus, aber die Zelle über der Albis? Kette sieht recht imposant aus. Dauergrollen und eine coole Lichtshow

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 21:23
von Microwave
Gewaltiger Erdblitz gerade von Zürich aus Richtung Zug!
Es wacht langsam auf...

Grüsse - Microwave

Edit: Jetzt gefühlt tendenziell Inflow, und Dauergeflackere in SSW

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 21:44
von Bruno Amriswil
...und sie schiessen wie Pilze aus dem Boden :unschuldig:

Bild
Quelle: https://www.metradar.ch/2009 (kostenpflichtig)

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 21:45
von martinhotz
Hallo zäme

Im Raum Zug / Ennetsee geht es seit 30 min zünftig zur Sache. War nach dem 15 m Sprint zum Auto vorhin schon klatschnass. Station Cham erst mit 6.8 und danach mit 15.1 mm 10-min Summe. Und es schüttet kräftig weiter. Stundensumme von 30+ mm liegt sicher drin.

Auch gestern abend war es schon sehr nass hier - leider hat die Station Cham dann dazwischen schlapp gemacht. Kann wer diese Daten noch nachliefern?

Gruss aus Steinhausen
Martin

Sent from my Nexus 5X using Tapatalk

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 22:14
von Thundersnow
Mörschwil letzte Stunde 38.8 mm. :schirm: Dazu noch kleiner Hagel. Wow 2015 51 mm, 2014 33 mm und nun 2018 39 mm/h.

Lg Thundersnow

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 22:29
von Markus Pfister
Gäbris andauernd gewitterhaft, seit drei Stunden mässiges Geblitze:

Bild

Bild

Gruss

Markus

PS. Auch Region Zürich jetzt mit Höhen- und Konvergenz-Support immer besser.

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 23:02
von Thundersnow
Die Gewitter sind wie erwartet sehr ortsfest. Hier in Mörschwil SG hat eine Zelle wohl seine ganze Wassermenge abgeladen und ist dann in sich zusammengefallen: 40.2 mm/h an der Station. Das Auswerteprogramm behauptet sogar, es seien 45 mm gewesen, aber wieso der Unterschied? Es scheint auch so, als hätte die Station manchmal Emfpangsstörungen gehabt, so gibt es zwei Zeitstempel im Abstand von 5 Minuten mit derselben Regenusmme. Könnten die magnetischen Felder des Gewitters verantwortlich sein? Jedenfalls waren es so 40 bis 45 mm, der grösste Teil davon in einer halben Stunde. :schirm: :schirm:

Ebenfalls erwartungsgemäss hat die erste Zelle weitere in der Umgebung getriggert. Nun bekamen es wohl auch andere Orte im Raum St. Gallen-Romanshorn mit Gewässern an unerwünschten Orten zu tun...

Ich hoffe, die Schäden halten sich in Grenzen. Mörschwil ist da wegen der Lage weniger gefährdet, da hat sich die Zelle wohl noch ein gutes Ziel ausgesucht. Meteoschweiz warnt nun noch mit Stufe 4 um Romanshorn.

LG Thundersnow