Seite 2 von 3

Re: Gewitter und Voralpenstau Fr 08.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 15:47
von Willi
Gewitter Nr. 2 heute, 9 mm in kurzer Zeit und jetzt Dauergerumpel, aber der Regen ist schon vorbei.
https://meteoradar.ch/de/regenmesser.php (verfällt um Mitternacht)

Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro
Bild

Re: Gewitter und Voralpenstau Fr 08.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 16:08
von Marco (Oberfrick)
Das gibt's ja nicht im letzten Moment trifftet die Zelle gegen Süd aus und zieht nun Richtung Brugg und Aarau...Sehe nun das Gebilde von der Seite...eine Böhenfront / tiefe Wolkenbasis voraus ansonst sieht man wenig. Donner so alle 2-5 Sek.

Re: Gewitter und Voralpenstau Fr 08.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 18:00
von Tinu (Männedorf)
Naheinschlag Männedorf. Deftiger Knaller. Und mal wieder die alte Erkenntnis: Die heftigen Kracher kommen immer nach dem Core, nicht vorher ;)

Re: Gewitter und Voralpenstau Fr 08.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 18:07
von Matt (8800 Thalwil)
Geniale Strukturen hier:

Bild

Re: Gewitter und Voralpenstau Fr 08.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 18:32
von Microwave
Finde es etwas schade. Bin seit 90 min unterwegs und habe nicht eine einzige Zelle erwischt.
Als ich in die Nähe kam, fiel es immer zusammen.

Enttäuschte Grüsse - Microwave

Re: Gewitter und Voralpenstau Fr 08.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 18:55
von Joachim
Hoi zäme

Bis 18 Uhr hat es vor allem KT ZH erwischt.... ~2000 Blitze/h und gemessen ~40 mm/h...nach Radarregensumme könnten es auch >50 mm oder l/m² gewesen sein:

Bild

Joachim

Re: Gewitter und Voralpenstau Fr 08.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 19:23
von Slep
Meine Güte, das war eine echte Sintflut in der Stadt Winti wo es blitzte und donnerte ohne Halt. :shock:
Die Schütte dauerte lange Zeit, und die Eulach ist schnell angestiegen. Ich fand nur 20mm in meinem Regenmesser, aber das ist ohne Gewähr, denn es ist nur ein Plastikding mit Spritzpotential. ;)
Ich bin gespannt, wieviel Regen anderswo in der Stadt fiel.

Re: Gewitter und Voralpenstau Fr 08.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 20:53
von flowi
Noch ein paar abendliche Impressionen aus dem Klettgau:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß,
Flowi

Re: Gewitter und Voralpenstau Fr 08.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 21:07
von Markus Pfister
Hallo,

wurde heute an der Nase herumgeführt, als am Alpstein ein Gewitter los ging. Die Idee war, dass der Gewitterschub vom Vorarlberg her die Zelle am Säntis endlos regeneriert und es dann lokal zu grossen Regenmengen kommt. Es kam anders, indem die Ösi-Gewitter via Bregenzerwald und Bodensee dominant wurden, und die Voralpen EBEN GENAU NICHT kamen. So wurde ich mit der sterbenden Voralpenfront nach Westen gedrängt und landete schliesslich auf dem Ricken, immernoch mit der sturen Idee einer Voralpen-Action. Die Post ging indes im Mittelland ab... das hier ist noch ein Versuch der Region Rapperwil, gegen die Mittelland-Übermacht etwas auszurichten.

Bild

Zog dieses Gewitter danach etwa unter Verstärkung nach Süswesten Richtung Luzern? Natürlich nicht, es zerfiel kläglich, hatte ja "nur" olle orographische Hebung ;-)

In der Nacht drehen die Winde via Nord nach Nordwest, dann kommt es vielleicht nochmals zu ... sagen wir mal, leichten Regenschauern.

Gruss

Markus

Re: Gewitter und Voralpenstau Fr 08.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 21:47
von Matt (8800 Thalwil)
Hier gab es ein paar Donner aus der Ferne, einen schönen Landregen und eben dies:

https://vimeo.com/274150093
Etwas kontrastverstärkt, aber ansonsten 1:1

PS: grössere Version per Click auf "Vimeo"