Seite 2 von 6
Re: Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 13:13
von Bernhard Oker
Wir fahren mal Richtung Unterägeri/Satte
14:41 Sind an einem Aussichtspunkt bei Menzingen und warten ab. Es quillt über uns aber noch keine Auslöse...
Re: Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 13:13
von nordspot
Mahlzeit
...und nicht sonderlich Blitzaktiv im Jura..
einheizende Grüsse
Ralph
Re: Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 13:36
von Rontaler
Sali zäme
COSMO 9Z Lauf nun mit gleicher Verteilung, allerdings deutlich tieferen Niederschlagssummen bis morgen Früh um 6 Uhr:
AROME 6Z Lauf hat dieselben Niederschlagsschwerpunkte gesetzt, allerdings rund 20 km nördlicher verlagert:
Gruss
Re: Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 14:04
von Willi
Der Arome 6z Lauf ist nicht schlecht auf Kurs, vielleicht 1h im Rückstand gegenüber dem aktuellen Radarbild.
Hm, Korrektur: habe Arome 11 UTC erwischt, also passen Arome und Radarbild schon fast perfekt zusammen.
Das lässt auf 17 Uhr, ehm sorry 18 Uhr im Osten einen schönen Knaller erwarten, und dann am Abend einen Nachschlag, aber wohl nur, wenn der Knaller nicht zuviel Energie wegfrisst.
Gruss Willi
Quellen: metradar.ch, wxcharts.eu

Re: Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 14:16
von Rontaler
Hallo Willi
Irgendetwas ist aber komisch jetzt. Hier am Zürichsee (Ausserschwyz) plötzlich spürbar auffrischender Westwind!?

Das war schon mal so, und zwar genau so! Am 09.08.2018. Was danach kam war nichts ausser viel Wind und ein paar Tropfen.
Gruss
Re: Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 15:11
von Willi
Was danach kam war nichts ausser viel Wind und ein paar Tropfen.
Sieht jetzt nach Voralpenschleicher aus. Wenn der im Mittelland nicht zuviel Energie wegfrisst, könnte es am Abend oder in der Nacht noch was werden. Aber ich zweifle, ehrlich gesagt, auch daran ...
Gruss Willi
Re: Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 15:15
von Rontaler
Willi hat geschrieben:Was danach kam war nichts ausser viel Wind und ein paar Tropfen.
Sieht jetzt nach Voralpenschleicher aus. Wenn der im Mittelland nicht zuviel Energie wegfrisst, könnte es am Abend oder in der Nacht noch was werden. Aber ich zweifle, ehrlich gesagt, auch daran ...
Gruss Willi
Ja, die Gegend vom Thunersee wird zum gefühlten 368. Mal diesen Sommer von einem Gewitter überrollt:

Quelle: metradar (kostenpflichtig)
Nun auch hier am Zürichsee mehrheitlich bewölkt.
EDIT: COSMO 12Z nun mit weniger Niederschlagsschwerpunkten > 10 mm bis morgen Früh:
Gruss
Re: Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 17:00
von widovnir
Ganz ordentlich die Schütte hier seit einer guten halben Stunde
Edit: Scheint erst das Vorgeplänkel gewesen zu sein, auf jeden Fall dürften die zuvor geposteten Modelle gut zur tatsächlichen Niederschlagsverteilung passen.
Re: Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 17:10
von Bernhard Oker
Länger andauernder Starkregen bei Herrliberg Nord Raststätte. Einzelne Blitze.
Re: Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 18:26
von Matt (8800 Thalwil)
Hier gab es ein interessantes Strömungsphänomen zu beobachten.
Der Outflow der Zelle bei Rapperswil wurde über den Pfannenstiel geschoben und die Luftmasse hat (nochmals) kondensiert. Oder eher wurde die warme Luft über dem See vom Outflow vor sich her geschoben. Die Bilder wurden 1707, 1710 und 1714 aufgenommen (Handyqualität):
Kontrastverstärkt:
https://twitter.com/myweather_ch/status ... 5641695237