Hallo Fabienne
Herzlichen Dank für deine Langfristprognose. Ich bin froh, dass es noch solche Langfristprognosen gibt, jene die nicht ihr eigenes Wunschdenken für ein paar Hundert Klicks verkaufen (z. B. Wetterzentrale "Mild- vs. Kältepäpste"), sondern fundierte und realistische, und rückblickend auch selbstkritische Analyse - top Arbeit. Bitte weiter machen.
Eine Frage: Bin es nur ich oder hat die aktuelle und zukünftige Wetterlage in den Modellen eine frappante Ähnlichkeit zum Witterungsverlauf Ende November und vor allem Anfang Dezember 2013? Stichwort winkelförmige Westlage, unten grau etwas weiter oben blau, mehrheitlich trocken. Der einzige Unterschied von 2018 zu 2013 könnte noch das vielleicht ausbleibende Sturmtief um den Samichlaus herum sein, das damals im Norden Deutschlands Orkan brachte.
So oder so sind die Aussichten mehr als ernüchternd und selbst die Winterhasser können der aktuellen Witterung wohl genauso wenig abgewinnen wie die Winterliebhaber. Stichwort Nebel, kalt und grau, Sonnenmangel. Wenn ich an die Erhaltungsneigung denke graut es mir.
Gruss