Wie üblich bei kräftiger Westwindströmung gestaltete sich die Verteilung der Niederschläge. Das Luzerner Loch tritt ebenso klar hervor wie die WSW-Staugebiete (Waadt, Neuenburg, Wallis, BEO, AG, ZH, oberes Toggenburg):

PS: Was ist eigentlich der Grund, dass z. B. AG und nördliches ZH bei WSW so viel Niederschlag erhalten? Seeder-Feeder der Mittellandhügel?
Gruess




 
 






