Seite 2 von 3
Re: Starkniederschläge 20-22.05.2019
Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 18:57
von Tobi (Rheintal, VBG)
Rontaler hat geschrieben: ↑Mo 20. Mai 2019, 18:53
Sali zäme
Hier die aktuellsten hochaufgelösten Niederschlagssummen bis morgen Abend 18 Uhr.
AROME 20.05.19 12Z:
COSMO 20.05.19 15Z:
Je nach Ort also nochmals 30-50 mm, vielleicht noch mehr obendrauf (Summen bis 18 Uhr bereits abgezogen).
Niederschlag heute bereits 55 mm.
Gruss
Sehr interessant sind auch die 150mm-200mm im Bregenzerwald! Wenn das so kommt, könnte das doch einige Überschwemmungen auslösen.
Re: Starkniederschläge 20-22.05.2019
Verfasst: Di 21. Mai 2019, 07:31
von Willi
Niederschlagssumme der letzten 24 Stunden. Trotz flächigem Einnässen hat es deutliche lokale Unterschiede, z.B. Zürich Fluntern fast das Doppelte von Kloten.
Sellenbüren 27 mm
Quelle:
www.meteoradar.ch/regenkarten

Re: Starkniederschläge 20-22.05.2019
Verfasst: Di 21. Mai 2019, 08:43
von Tinu (Männedorf)
Der Schwerpunkt lag/liegt klar in der Ostschweiz. Entsprechend sind die Probleme mit übertretenden Gewässern nahezu ausschliesslich dort konzentriert. Bereits im Kanton Zürich ist alles wesentlich entspannter. Die Sihl hats zum Beispiel nicht mal in die Nähe der ersten Hochwasser-Warnschwelle geschafft (100 m3/s). Die Thur hingegen schickt gerade einen Schwall Richtung Unterland.
Re: Starkniederschläge 20-22.05.2019
Verfasst: Di 21. Mai 2019, 10:04
von Slep
Bis vor der längeren Regenpause heute Morgen früh habe ich 50mm bekommen. Ich sehe, dass ein grösseres NS-Gebiet momentan kriecht langsam zu mir aus Norden, und es hat begonnen hier zu nieseln....
Update: Jetzt seit einer Weile richtiger Regen.
Re: Starkniederschläge 20-22.05.2019
Verfasst: Di 21. Mai 2019, 17:00
von deleted_account
Sali Zäme
Ich war gestern am 20.05. in Deutschland unterwegs, mit der Hoffnung noch das ein oder andere Gewitter abfangen zu können.
Gesagt, getan und erfolgreich bei Schweinfurt diese gigantische Shelfcloud fotografiert.
Es ist ein Panoramabild mit 386MP, habe es für das Forum auf 2000px Länge verkleinert um es hochladen zu können.
Gruss
Dominic
Re: Starkniederschläge 20-22.05.2019
Verfasst: Di 21. Mai 2019, 22:12
von Tobi (Rheintal, VBG)
Dominic Kurz hat geschrieben: ↑Di 21. Mai 2019, 17:00
Sali Zäme
Ich war gestern am 20.05. in Deutschland unterwegs, mit der Hoffnung noch das ein oder andere Gewitter abfangen zu können.
Gesagt, getan und erfolgreich bei Schweinfurt diese gigantische Shelfcloud fotografiert.
Es ist ein Panoramabild mit 386MP, habe es für das Forum auf 2000px Länge verkleinert um es hochladen zu können.
Gruss
Dominic
Auch das ist wieder ein Prachtstück! Wäre es für mich möglich auch dieses Bild für meine VWA zu verwenden? (natürlich mit Kennzeichnung deines Namens)
Gruß
Re: Starkniederschläge 20-22.05.2019
Verfasst: Di 21. Mai 2019, 23:31
von flowi
AHoi,
Hotspots bei uns "im Ländle" waren bzw. sind Nordschwarzwald, Ostalb und die übliche Ecke östlich vom Bodensee:
https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/
Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheun' und Fass...
Grüße,
Flowi
Re: Starkniederschläge 20-22.05.2019
Verfasst: Mi 22. Mai 2019, 10:01
von deleted_account
Tobi (Rheintal, VBG) hat geschrieben: ↑Di 21. Mai 2019, 22:12
Dominic Kurz hat geschrieben: ↑Di 21. Mai 2019, 17:00
Sali Zäme
Ich war gestern am 20.05. in Deutschland unterwegs, mit der Hoffnung noch das ein oder andere Gewitter abfangen zu können.
Gesagt, getan und erfolgreich bei Schweinfurt diese gigantische Shelfcloud fotografiert.
Es ist ein Panoramabild mit 386MP, habe es für das Forum auf 2000px Länge verkleinert um es hochladen zu können.
Gruss
Dominic
Auch das ist wieder ein Prachtstück! Wäre es für mich möglich auch dieses Bild für meine VWA zu verwenden? (natürlich mit Kennzeichnung deines Namens)
Gruß
Natürlich, auf jeden Fall
Re: Starkniederschläge 20-22.05.2019
Verfasst: Mi 22. Mai 2019, 11:04
von Rontaler
Sali zäme
Nachfolgend eine Zusammenstellung aller frei verfügbaren Wetterstationen der letzten 3 Tage:

Quelle:
https://www.wetteronline.de/wetter-aktuell-toplisten / eigene Aufbereitung
Eine komplette Zusammenstellung aller Stationen wäre interessant, da gab es sicherlich noch höhere Summen, hier kann ich aber nicht weiterhelfen (Wink an Meteogroup

).
Bei mir im ZH Oberland beträgt die Niederschlagssumme vom 19.05.19 8 Uhr bis 22.05.19 8 Uhr 102.0 mm, die drei vollen Tage zusammengerechnet
104.2 mm.
Gruess
Re: Starkniederschläge 20-22.05.2019
Verfasst: Mi 22. Mai 2019, 12:37
von pepe14
Sali zäme bei mir sind seit Samstag Abend 146mm dazugekommen.Der Monatsniederschlag beträgt bis jetzt 212mm.Gruss