Seite 2 von 12

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 12:40
von Federwolke
B3rgl3r hat geschrieben: Fr 26. Jul 2019, 12:15 Dass Estofex nicht mal einen Level1 draussen hat...
... bedeutet nicht, dass kein Unwetterpotenzial besteht, sondern dass heute (bzw. gestern) schlicht kein Forecaster zur Verfügung stand. Ist halt immer noch ein gemeinnütziges Projekt ohne Anspruch auf lückenlose Versorgung.

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 13:18
von Michael (Dietikon)
Der aktuelle 00z-Lauf von WRF 3.3 km hat die Konvektion heute Abend im Mittelland praktisch komplett rausgerechnet. Konvektive Signale sind noch NW-lich des Bodensees zu erkennen (siehe Abb. unten). Der gestrige 00z-Lauf hatte für heute Abend im Mittelland noch verbreitete und z. T. intensive, niederschlagsreiche Gewitter drin (siehe https://meteoprime.ch/wrf/wrf1/plots/20190725_00/), der gestrige 12z-Lauf zeigte noch kräftige Gewitter in der NO-Schweiz (siehe https://meteoprime.ch/wrf/wrf1/plots/20190725_12/). Die Lage scheint also sehr unsicher zu sein. Kräftige Gewitter (ausserhalb der Alpen und des Juras) halte ich heute v. a. in der NO-Schweiz für möglich.

WRF 3.3 km
Bild
Bild

WRF 2.8 km folgt in Kürze (siehe https://meteoprime.ch/wrf/wrf2/plots/20190726_00/)

Gruss, Michael

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 14:01
von nordspot
@ Michael:
Interessant wie die Niederschlagsprognose mit dem momentanen Radarbild übereinstimmt, ich nehme an die Uhrzeit ist 15z, also 17 uhr?

Einheizende Grüsse

Ralph

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 14:50
von B3rgl3r
Pünktlich zum OpenAir Val Lumnezia... es beginnt zu Funken.
Gewitter mit Erdblitzen, Zugrichtung genau in Richtung OpenAir-Gelände (aus SSW). :-?

Sind alles rel. langsam ziehende Gewitter in Südbünden... teils mit Hagel... wenn das nur gut kommt. :(

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 14:54
von Bernhard Oker
AROME 06Z gefällt mir gut:
Bild
http://www.meteociel.fr/modeles/arome.p ... =101&map=6

COSMO-D2 ähnlich:
Bild
http://www.meteociel.fr/modeles/cosmo-d ... =1&map=660

Bin zuversichtlich für Heute und Morgen...

Gruss
Bernhard

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 14:56
von Noob
Der Blick Richtung Schwarzwald. Musikalisch begleitet mit einem Grollen.


Bild

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:11
von flowi
jep, schönes Teil hier nördlich von SH :-D

Bild

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:16
von Willi
Cosmo bei search.ch war ja gestern supergut für die Region Genf. Dann riss der Faden, die Fortsetzung ging in der Nacht bis in die Zentralschweiz. Also hat Cosmo ein Problem, die Fortsetzung eines Gewitterclusters zu prognostizieren. Wenn ich das analog auf heute übertrage, dann wird das Modell wieder supergut sein bis und inkl. den Cluster am Vierwaldstättersee (aktueller Lauf, verfällt). Aber ich würde dann eine Fortsetzung erwarten, z.B. Richtung Bodensee (realistisch, in früheren Läufen angedeutet), oder noch besser, Richtung Affoltern am Albis und sich dann dort für den Rest der Nacht austoben (Wunschdenken :lol:).

Bin auch zuversichtlich, dass es eine Fortsetzung bis weit in die Nacht gibt. GFS zeigt um 20 Uhr ein Trockenloch über der Ostschweiz, dieses wird im weiteren Verlauf der Nacht aufgefüllt (siehe Karten). Und auch der 300 hPa Trigger abs. Vorticityadvektion ist günstig bis morgen abend, wenn auch nicht wahnsinnig ausgeprägt.

Quelle: wetter3.de
Bild
Bild

Update:
Also Payerne 12z ist ja genial. Was hat die Sondierung für eine CAPE?

Quelle: Meteoschweiz
Bild

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:38
von flowi
Balkonchasing...
Zelle baut in unserer Richtung schön an.
Da schießt gerade ein Turm nach dem anderen hoch.

Bild

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:40
von Bernhard Oker