Seite 2 von 8

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 23:01
von Tobi (Rheintal, VBG)
Erste wirklich satte Superzelle im Allgäu, hier ein wirklich sehr schwaches Gewitter, 3 Blitze erwischt:
Bild

Bild

Bild

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 23:17
von Michael ZH
hmm, da geht aber was. Jemand im Thurgau unterwegs? Scheint recht dynamisch zu sein ;)

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 23:19
von Willi
Erste wirklich satte Superzelle im Allgäu
Das war ein schöner Split, mit einem saftigen Rightmover und einem schwächeren Leftmover.

Quelle: 3D-Radar
Bild

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 23:35
von Tobi (Rheintal, VBG)
Und die nächste, diesmal ein Leftmover über Konstanz.

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 00:05
von Cyrill
Michael ZH hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 23:17 hmm, da geht aber was. Jemand im Thurgau unterwegs? Scheint recht dynamisch zu sein ;)
Ich war auf meinem Hausberg. Von dort sehe ich weit bis ins Thurgau und in die Bodenseeregion. Vile CC's.Blitzrate nicht berauschend und die paar CG's versteckten sich hinter einem (rosa auf dem Radar) Hagelschlot oder zumindest Extremniederschlagskern, welcher nahe an meinem Spotterplatz und Standort vorbeirauschte. Der war nicht elektrisch..... Man lernt immer wieder dazu....
Nächste "Runde" vor Winterthur...

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 00:10
von Tobi (Rheintal, VBG)
Cyrill hat geschrieben: Di 6. Aug 2019, 00:05
Ich war auf meinem Hausberg. Von dort sehe ich weit bis ins Thurgau und in die Bodenseeregion. Vile CC's.Blitzrate nicht berauschend und die paar CG's versteckten sich hinter einem (rosa auf dem Radar) Hagelschlot oder zumindest Extremniederschlagskern, welcher nahe an meinem Spotterplatz und Standort vorbeirauschte. Der war nicht elektrisch..... Man lernt immer wieder dazu....
Nächste "Runde" vor Winterthur...
Falls das ne SZ gewesen WÄRE, ist das ja ein weiteres Indiz dafür. Soweit ich das in Erinnerung habe, ist es bei einer SZ so, dass die Zelle eigentlich fast nur im Aufwindbereich elektrisch ist. Falls kompletter Blödsinn, bitte korrigieren.

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 00:25
von Willi
Heute teilen sich die Zellen fast so schnell wie die Grippeviren. Genauso Nummer 4. Zunächst blitzte der Rightmover, und jetzt, bei Winterthur der Leftmover. Nummer 5 und 6 sind im Anmarsch, alles etwas nordlastig, mal schauen...


Bild

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 00:30
von Slep
Wowee :!: Das zweite kurze Gewitter brachte die Sintflut und den Naheinschlag des Jahres. Das war ein Schreck! :shock:
But I luvvit. :unschuldig:

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 01:16
von Willi
Zelle mit gesundem Hagelschaft bei Dagmersellen. Diese bewegt sich ziemlich schnurgerade ostwärts, könnte schon eine Superzelle sein. Seltsam nur, dass die Blitzaktivität in der Zelle auf sozusagen Null gesunken ist.

Quelle: 3D-Radar
Bild

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 02:42
von Tobi (Rheintal, VBG)
Mich hat hier grad ein sehr blitzaktives Teil geweckt. Konnte 2 Naheinschläge auf Video festhalten. Tolle dynamische Gewitterlage :up: