Re: Corona Fakten
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 20:18
				
				Hoi zäme….
heute bin ich nun seit 30 Tagen in der selbst gewählten Quarantäne..... Boahhh, nicht ganz einfach! Also in einem Spaceshuttle zum Mars zu fligen, wäre definitiv (!) nichts für mich - und sicher auch nichts für die vielen Velofahrer und Jogger, die ich vom Balkon aus sehe und die die inzwischen sehr milden Temperaturen draussen geniessen.
Stand 08.04.2020, Thema Übersterblichkeit in der Schweiz (Statistik, siehe Diagramme im Link)
https://www.medinside.ch/de/post/nun-ze ... chweiz-ist
Es sterben nun auch übermässig viele jüngere Patienten, also solche, die unter 64 Jahren sind - und der Durchschnittswert, wie in den Medien vermittelt ist irreführend (vor allem wenn man die jungen Menschen z.B. in England an den Beatmungsmaschinen sieht.
Die Kurven der Infizierten steigt stark an...; kürzlich waren es weltweit noch etwas um die 330'000, jetzt sind es über 1,6 Millionen. Während heute Stand 17 00 Uhr in der Schweiz 1'001 Tote (BAG "nur" 805...?!) durch den Corona-Virus inzwischen zu beklagen sind, sterben in England, wo die Pandemie mit grösster Wucht gerade zuschlägt, so viele Menschen, dass die höchste Sterberate in Europa seit dem Ausbruch verzeichnet wird (von gestern auf heute). 980 Tote an einem Tag; das sind mehr, als je in Italien (968 / Tag) oder Spanien (890 / Tag) gezählt wurden.
In den USA starben fast 6'000 Menschen in den letzten 3 Tagen (2'000 / Tag) am Corona-Virus und weil die Spitäler und Leichenhallen überfüllt sind, mieten die Behörden Dutzende von Kühllastwagen, wo mit Hubstapler auf Paletten die Toten eingelagert werden....
In Ecuador der Super-Gau: weil das System zusammenbricht, lässt man die Toten auf der Strasse, oder in den Wohnungen liegen....
https://www.bluewin.ch/de/news/schweiz/ ... 79174.html
In der Schweiz gehen die Zahlen der Neuansteckungen ganz leicht zurück (immer noch über 700 / Tag); ob das nun ein "Silberstreifen" am Horizont ist, wage ich noch zu bezweifeln.
Immerhin: ich denke, dass meine Hoffnungen erfüllt werden (wie ich gestern am Gründonnerstag im Fernsehen gesehen habe) und die Leute zu einem grossen Teil nicht über die Ostertage ins Tessin fahren (siehe in einem Post weiter oben meine Befürchtungen...). Die Polizei im Kanton Uri macht Kontrolle und sagt, der Verkehr sei um 90% zurückgegangen. Gut so!
Je mehr WIR im Miteinander denken, desto früher schaffen WIR auch wieder die gemeinsame Rückkehr in die Normalität!
Schöne Ostern!
			heute bin ich nun seit 30 Tagen in der selbst gewählten Quarantäne..... Boahhh, nicht ganz einfach! Also in einem Spaceshuttle zum Mars zu fligen, wäre definitiv (!) nichts für mich - und sicher auch nichts für die vielen Velofahrer und Jogger, die ich vom Balkon aus sehe und die die inzwischen sehr milden Temperaturen draussen geniessen.
Stand 08.04.2020, Thema Übersterblichkeit in der Schweiz (Statistik, siehe Diagramme im Link)
https://www.medinside.ch/de/post/nun-ze ... chweiz-ist
Es sterben nun auch übermässig viele jüngere Patienten, also solche, die unter 64 Jahren sind - und der Durchschnittswert, wie in den Medien vermittelt ist irreführend (vor allem wenn man die jungen Menschen z.B. in England an den Beatmungsmaschinen sieht.
Die Kurven der Infizierten steigt stark an...; kürzlich waren es weltweit noch etwas um die 330'000, jetzt sind es über 1,6 Millionen. Während heute Stand 17 00 Uhr in der Schweiz 1'001 Tote (BAG "nur" 805...?!) durch den Corona-Virus inzwischen zu beklagen sind, sterben in England, wo die Pandemie mit grösster Wucht gerade zuschlägt, so viele Menschen, dass die höchste Sterberate in Europa seit dem Ausbruch verzeichnet wird (von gestern auf heute). 980 Tote an einem Tag; das sind mehr, als je in Italien (968 / Tag) oder Spanien (890 / Tag) gezählt wurden.
In den USA starben fast 6'000 Menschen in den letzten 3 Tagen (2'000 / Tag) am Corona-Virus und weil die Spitäler und Leichenhallen überfüllt sind, mieten die Behörden Dutzende von Kühllastwagen, wo mit Hubstapler auf Paletten die Toten eingelagert werden....
In Ecuador der Super-Gau: weil das System zusammenbricht, lässt man die Toten auf der Strasse, oder in den Wohnungen liegen....
https://www.bluewin.ch/de/news/schweiz/ ... 79174.html
In der Schweiz gehen die Zahlen der Neuansteckungen ganz leicht zurück (immer noch über 700 / Tag); ob das nun ein "Silberstreifen" am Horizont ist, wage ich noch zu bezweifeln.
Immerhin: ich denke, dass meine Hoffnungen erfüllt werden (wie ich gestern am Gründonnerstag im Fernsehen gesehen habe) und die Leute zu einem grossen Teil nicht über die Ostertage ins Tessin fahren (siehe in einem Post weiter oben meine Befürchtungen...). Die Polizei im Kanton Uri macht Kontrolle und sagt, der Verkehr sei um 90% zurückgegangen. Gut so!
Je mehr WIR im Miteinander denken, desto früher schaffen WIR auch wieder die gemeinsame Rückkehr in die Normalität!
Schöne Ostern!
 

 Es ist aber eben sehr kurz gedacht alle Grenzen zu öffnen, wenn in Europa immer wieder Herde aufflackern, in südosteuropäischen Ländern eine 2. Welle wieder angefangen hat und derweil USA und Südamerika Rekord-Fallzahlen melden. Das geht nicht lange gut bei unserer Hyper-globalisierten (Wirtschafts)-Welt.
 Es ist aber eben sehr kurz gedacht alle Grenzen zu öffnen, wenn in Europa immer wieder Herde aufflackern, in südosteuropäischen Ländern eine 2. Welle wieder angefangen hat und derweil USA und Südamerika Rekord-Fallzahlen melden. Das geht nicht lange gut bei unserer Hyper-globalisierten (Wirtschafts)-Welt.
 ), aber es ist effektiv um sich wenigstens bei positivem Befund keine Vorwürfe machen zu müssen. Man hat eben alles versucht. Ich persönlich werde zukünftig nur noch mit Maske einkaufen oder in geschlossene Räume mit vielen Menschen gehen. Im öV trage ich sowieso immer Maske.
 ), aber es ist effektiv um sich wenigstens bei positivem Befund keine Vorwürfe machen zu müssen. Man hat eben alles versucht. Ich persönlich werde zukünftig nur noch mit Maske einkaufen oder in geschlossene Räume mit vielen Menschen gehen. Im öV trage ich sowieso immer Maske.
 ), auch auf das angesprochen. Also dass ich das Gefühl habe, dass man vorschnell alles wieder geöffnet hat. Sie sagte konsterniert, dass man ein Land nicht dauerhaft isolieren kann, das überlebt kein Land (wirtschaftlich). Ich sagte dann, dass früher oder später sowieso (fast) alle einmal oder mehrfach Covid-19 durchmachen müssen bis ein Medikament oder Impfstoff zur Verfügung steht, was sie mit Nicken bejahte. Heisst konkret, dass tatsächlich kein Kraut gegen dieses Virus gewachsen ist.
 ), auch auf das angesprochen. Also dass ich das Gefühl habe, dass man vorschnell alles wieder geöffnet hat. Sie sagte konsterniert, dass man ein Land nicht dauerhaft isolieren kann, das überlebt kein Land (wirtschaftlich). Ich sagte dann, dass früher oder später sowieso (fast) alle einmal oder mehrfach Covid-19 durchmachen müssen bis ein Medikament oder Impfstoff zur Verfügung steht, was sie mit Nicken bejahte. Heisst konkret, dass tatsächlich kein Kraut gegen dieses Virus gewachsen ist.