Werbung
Aktive Kaltfront, 02.05.2020
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aktive Kaltfront, 02.05.2020
Klein, aber oho! Der heutige Hagel bei mir:

Offenbar hat es nicht vielerorts gehagelt - nur im Limmattal zwischen Dietikon und Zürich und bei Kesswil am Bodensee:
https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/s ... 1905z.html
Vorhin noch schönes Abendrot:

Gruss Chris

Offenbar hat es nicht vielerorts gehagelt - nur im Limmattal zwischen Dietikon und Zürich und bei Kesswil am Bodensee:
https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/s ... 1905z.html
Vorhin noch schönes Abendrot:

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
zti
- Beiträge: 333
- Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 3377 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Aktive Kaltfront, 02.05.2020
Inwiefern beeinflusst Hagel die Niederschlagsmessungen?
Ich habe bemerkt, dass Dietikon eine 10‘ Messung von etwas über 3mm und Fluntern 6mm+. Bei Fluntern gab es aber kein Hagel mehr. Natürlich kann es auch sein dass die intensive Phase anders verteilt war (über zwei verschiedene 10‘ Messungen), oder?
Ich habe bemerkt, dass Dietikon eine 10‘ Messung von etwas über 3mm und Fluntern 6mm+. Bei Fluntern gab es aber kein Hagel mehr. Natürlich kann es auch sein dass die intensive Phase anders verteilt war (über zwei verschiedene 10‘ Messungen), oder?
- Haene
- Beiträge: 429
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 1090 Mal
Re: Aktive Kaltfront, 02.05.2020
Sali zäme
Das hier habe ich gestern Nachmittag bei einem Spaziergang bei Schindellegi gesehen. Es dürfte ein Opfer eines Blitzschlags der aktiven Kaltfront sein.

Die Gesamtansicht

Detail 1

Detail 2
Die Lage der zersplitterten Baumkrone.

Quelle: Googlemap
Den Nachweis des Blitzes findet ihr unter dem folgenden Link:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 06962.html
Nach dieser Angabe müsste es ein Erdblitz am 02.05.2020 um 18:07:41 Uhr gewesen sein mit -4kA. Unmittelbar in der Nähe dabei sind 2 Wolkenblitze mit -5kA und -4kA zur gleichen Zeit.
Gruss von Hans-Jörg
Das hier habe ich gestern Nachmittag bei einem Spaziergang bei Schindellegi gesehen. Es dürfte ein Opfer eines Blitzschlags der aktiven Kaltfront sein.

Die Gesamtansicht

Detail 1

Detail 2
Die Lage der zersplitterten Baumkrone.
Quelle: Googlemap
Den Nachweis des Blitzes findet ihr unter dem folgenden Link:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 06962.html
Nach dieser Angabe müsste es ein Erdblitz am 02.05.2020 um 18:07:41 Uhr gewesen sein mit -4kA. Unmittelbar in der Nähe dabei sind 2 Wolkenblitze mit -5kA und -4kA zur gleichen Zeit.
Gruss von Hans-Jörg
Zuletzt geändert von Haene am Mo 4. Mai 2020, 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Re: Aktive Kaltfront, 02.05.2020
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 10. Mai 2020, 06:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

