Seite 2 von 3

Re: Weisse Weihnachten 2020 (?)

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 09:22
von Federwolke
Zwischenbilanz am Weihnachtsmorgen: Ein homöopatisches Schüümli auf dem Gurten bis etwa 750 m herab.

Bild


Ich lass mich überraschen, ob etwas von den Mikroschauerchen im Norden noch bei uns ankommt. Ansonsten wird das schwierig mit der kältesten Nacht dieses Jahres (-6.0 °C vom 21. Januar gilt es in Zollikofen zu schlagen). Modelle wie so oft mit der Feuchtigkeit in kalten Luftmassen völlig überfordert...

Re: Weisse Weihnachten 2020 (?)

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 09:34
von Linth
Hier auf 430 Meter über Meer an der Grenze zum Glarnerland ist wenigstens alles weiss ausser die Strassen. Aber da habe ich bei einer solchen Wetterlage eigentlich mehr erwartet. Die Niederschläge dringen ja kaum in die Alpen vor. Die verhungern schon an der 1. und 2. Voralpenerhebung...

Naja, immerhin sieht es danach aus, als ob während des ganzen Tages noch einiges kommen sollte. Im Westen sieht es leider schlechter aus. Diese Wetterlage (im Hochwinter!) und trotzdem fast nix.
Schnee im Mittelland wird für unsere Kinder wohl bald so aussergewöhnlich sein wie heute für die Kinder aus Nordafrika. Alle 20 Jahre mal liegen ein paar cm vor der Haustüre. Klima wird wärmer. :warm:

Re: Weisse Weihnachten 2020 (?)

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 09:55
von Zumi (AI)
Ein halber Tag SW-Gebläse und 20cm gefrorener Schnee sind einfach weg und eine Kaltfront Ende Dezember bringt gerade mal 3 cm Neuschnee...

Re: Weisse Weihnachten 2020 (?)

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 09:56
von pepe14
Guten Morgen hier sind immerhin schon knapp 10cm runtergekommen vielleicht kommen bid am Abend wen es gut läuft weitete 10 dazu.Takt -1.5Grad.Hier hat es gestern Abend ca 21.00 Uhr agefangen zu scheien aber die ersten 2 stunden ist fast nichts liegen geblieben temp war da konstant +0.8Grad.Winterliche Grüsse

Re: Weisse Weihnachten 2020 (?)

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 09:57
von pepe14

Bild


Hier noch ein Bild

Re: Weisse Weihnachten 2020 (?)

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 10:11
von Willi
Ein homöopatisches Schüümli auf dem Gurten bis etwa 750 m herab.
In Sellenbüren sind die Wälder bis ca. 600m angezuckert, Talboden grün aber Hausdächer weiss

www.meteoradar.ch/webcam

Bild

Re: Weisse Weihnachten 2020 (?)

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 12:56
von Marco (Oberfrick)
Hallo und schöne Weihnachten.

In der Region gab es erst ab etwa 550-600m ein feines Schäumchen.

Wir waren auf dem Tiersteinberg auf rund 750m.ü.M. lagen dann rund 1cm frischer Schnee. mit den paar Sonnenstrahlen war das denn auch bald Geschichte.

Gruss Marco

Re: Weisse Weihnachten 2020 (?)

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 13:04
von Thundersnow
Hallo zusammen,

Ich war etwas enttäuscht heute Morgen. Dass es etwas eng wird, wusste ich, aber eigentlich hätte ich gedacht, dass hier in Voralpennähe noch etwas Niederschlag fällt in der kälteren Phase. Letztendlich hat der Regen um Mitternacht aufgehört und erst dann ist die Temperatur langsam zurückggegangen. Am Morgen gab es dann noch etwas Schneefall, auf den Dächern gab es eine "angezuckerte" Weihnacht. Das war dann bei 1°C auch bald wieder weg. :-X

Aber jetzt schneit es immer wieder, für ein kleines Schäumchen oder angezuckerte Wiesen wird es bis heute Abend wohl noch reichen.

Gruss,
Thundersnow

Re: Weisse Weihnachten 2020 (?)

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 15:46
von Willi
Zwischenbilanz für Sellenbüren 600m: nein, keine weisse Weihnachten, auch später Nachschub ist nicht in Sicht.

Re: Weisse Weihnachten 2020 (?)

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 16:57
von pepe14
pepe14 hat geschrieben: Fr 25. Dez 2020, 09:56 Guten Morgen hier sind immerhin schon knapp 10cm runtergekommen vielleicht kommen bid am Abend wen es gut läuft weitete 10 dazu.Takt -1.5Grad.Hier hat es gestern Abend ca 21.00 Uhr agefangen zu scheien aber die ersten 2 stunden ist fast nichts liegen geblieben temp war da konstant +0.8Grad.Winterliche Grüsse
Update:seit Mittag sind nochnals 8cm dazugekommen immerhin 15cm Schnee ich denke virl mehr wird nicht mehr kommen.

Bild


Bild


Bild