Seite 2 von 2
Re: Saharastaub 06.02.2021
Verfasst: So 7. Feb 2021, 01:01
von Markus Pfister
Hier noch einige Bilder vom Schwäbrig ob Gais heute Nachmittag, war schon einmalig:
Staubwolke noch grösstenteils hinter dem Säntis um 13:30 Uhr:
Staubwolke voll ins Appenzellerland reingeschwappt eine Stunde später:
Laut Satbild ist es zu dieser Zeit (14:30 Uhr) weitgehend wolkenlos, deshalb auch die Sonnenscheibe fahl sichtbar:
Blickrichtung Hoher Kasten:
Und Richtung Rheintal:
Der Staub beginnt sich auf dem Restschnee abzusetzen:
Satbild von heute morgen, das die Wolke übers Mittelmeer nach Nordnordost ziehend zeigt:

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/sat/eur ... 0830z.html
Gruss
Markus
Re: Saharastaub 06.02.2021
Verfasst: So 7. Feb 2021, 09:52
von Federwolke
Laseyer hat geschrieben: ↑Sa 6. Feb 2021, 20:26
Eine Frage dazu: wird der Staubeintrag auf Schnee- und Gletscheroberflächen das Abschmelzen über das Jahr gesehen wesentlich beschleunigen, oder ist das im Gesamten betrachtet nicht relevant?
Aus Andorra habe ich Bilder gesehen, da ist der Schnee komplett braunrot.
Die Schmelze beschleunigen tut "Dreck" auf Schnee und Eis auf jeden Fall, weil er die Albedo reduziert. Kommt halt drauf an in welcher Konzentration das Zeug liegt und wann es wieder zum Vorschein kommt. Im Vergleich der Jahre macht es wahrscheinlich keinen grossen Unterschied, weil solche Saharastaub-Einträge fast alljährlich vorkommen, sogar mehrmals. Das gestern war allerdings schon eine der höchsten Konzentrationen, seit ich die Sache beobachte. Könnte also regional durchaus von Bedeutung sein, je nach Sommerverlauf (und wie viel Schnee jetzt noch oben drauf kommt).
Re: Saharastaub 06.02.2021
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 21:46
von lukasm
Each day a different image or photograph of our fascinating universe is featured, along with a brief explanation written by a professional astronomer.
Heute mit einem Bild aus der Schweiz.
https://apod.nasa.gov/apod/ap210218.html
Re: Saharastaub 06.02.2021
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 22:37
von Laseyer
In den Pyrenäen hat's richtig viel gegeben....
https://m.youtube.com/watch?v=Kb8DaQW9BDQ
Re: Saharastaub 06.02.2021
Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 08:49
von Federwolke
Und die nächste Ladung ist bereits in Sicht:
Ab heute noch schwache, dann die ganze nächste Woche mehr oder weniger durchgehend hohe Konzentration

Re: Saharastaub 06.02.2021
Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 14:10
von Rontaler
Off Topic
Federwolke hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 08:49
Und die nächste Ladung ist bereits in Sicht:
Ab heute noch schwache, dann die ganze nächste Woche mehr oder weniger durchgehend hohe Konzentration
Nicht schon wieder. Ich bin Asthmatiker und habe beim letzten Schub Saharastaub 10 % Verlust der maximalen Ausatemkapazität gehabt, wenngleich zum Glück nur vorübergehend.
Dazu kommt jetzt auch noch der beginnende Heuschnupfen.