In der Tat ein grosses Temperaturgefälle zwischen dem äussersten Nordwesten und dem Rest der Schweiz:
Fahy-Delémont (30 km Luftlinie) aktuell Temperaturdifferenz von 7.1 °C (Fahy 1.5, Delémont 8.6).
Update 16:00 Uhr:
@ Willi, deshalb schrieb ich ja "vor allem in den Hochlagen". Klar gab es mehrere 100er-Böen und darüber in den Tieflagen, aber bezogen auf den lokalen Beobachterstandort von mir kann ich sagen, dass hier zeitgleich nicht mal Sturmböen aufgetreten sind. Der heutige Sturm ist somit tatsächlich nicht überall gleich prominent vertreten.
Im Übrigen hat auch meine Aussenstation in Bauma auf 815 m ü.M., nach Westen exponiert weil komplett freistehend, noch keine Sturmböe registriert. Das Sturmmaximum war am Morgen mit 71 km/h. Selbst auf dem Hörnli wurde bisher erst 91 km/h gemessen. Insofern hält irgendetwas die stärksten Windböen im Bereich Zürcher Oberland fern.