Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 14:17
von Bernhard Oker
Könnte was werden im zentralen Mittelland mit den konvergenten Winden. Draussen bereits schöne Quellwolken.
In der Höhe stabilisiert es etwas aus Westen, was allerdings durch die Zunahme der Luftfeuchte (teilweise) kompensiert werden dürfte.
Gruss
Bernhard
Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 16:40
von Jeannette
Das Warten auf Gewitter:
Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 17:13
von Willi
was allerdings durch die Zunahme der Luftfeuchte (teilweise) kompensiert werden dürfte
Im Osten trocken, im Westen feuchter. Das Mittelland ist schön zweigeteilt. Die blaue Linie markiert die Grenze des Taupunktes 10 Grad.
Quelle: Zoomradar Pro 2020
Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021
Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 20:03
von Federwolke
"erste Sommergewitter"... naja, netter Versuch. Auch wenn auf dem meteorologischen Kalender jetzt Sommer draufsteht, ist halt immer noch Frühlingsluftmasse drin:
Weckt mich, wenn die 60er-Theta-e anklopfen!
Damit ist auch die Frage beantwortet, ob das Wetter neuerdings unseren Kalender lesen kann. Bei diesem Sonnenstand mit Mühe und Not im Mittelland an ein paar Stationen einen Sommertag erreichen zu lassen, ist auch nicht gerade hochstehende Sommerkunst. Aber immerhin, es ist wieder erträglich.
Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 14:37
von Jeannette
Warten auf Gewitter- Part II
Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 15:02
von flowi
Kurz aufgeploppt - und schon wieder vorbei.
Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 23:14
von Willi
Jetzt donnert's bei Burgdorf. Gibt das einen Nachtschleicher durchs Mittelland?
Quelle: Zoomradar Pro 2020
Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021
Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 01:07
von Jan (Böckten, BL)
....die ersten Schauerzellen wagten sich heute an die Basler Stadtgrenze. Sie schafften es jedoch nicht wirklich in die Stadt rein, Oberwil meldet 3mm, Binningen 1mm, gem. der Regensummenkarte war der Hotspot wohl eher Richtung Bottmingen und Allschwil mit über 10mm.
Kurz darauf entwickelte sich im Elsass noch ein Nachzügler, der sich jedoch nicht mehr über die Grenze traute:
Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021
Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 06:32
von flowi
Guten Morgen,
ein vielversprechend konvektiver Start in den Tag.
Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021
Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 07:52
von Federwolke
Vor allem haben Wetterberichte in diesen Tagen eine Verfallszeit von etwa 6 Stunden Und ab Sonntag Wetter ganz kaputt: Grosswetterlage "unbestimmt" für vier Tage hatte ich noch nie im Wetterlagenkalender. Keine klaren Druckfeldstrukturen weder in der Höhe noch am Boden. Plädiere ja schon längst für die Einführung einer neuen GWL SM = Sumpf Mitteleuropa, statistisch häufigstes Auftreten im Frühsommer. Bin gespannt, wann wir uns da wieder rausziehen können...