Seite 2 von 5

Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 13:56
von Bernhard Oker
Bild

-12.6°C :help:
Bild

Bild

Ende der Skala erreicht mit >3.5kJ/kg ML-CAPE im Napfgebiet:
Bild
Bild

Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 14:21
von Bernhard Oker
Mögliches Szenario:
Auslöse am westlichen Jura wie von Super-HD 06Z vorhergesagt. TCu hat es bereits.
Outflow vom Jura her.
Konvergenz mit Bise führt zur Auslöse an den Voralpen im Napfgebiet.

Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 14:49
von Centaurus
Mal Gucken- ich bin 3km südlich von Muri- momentan ist alles sehr "diesig" und schwierig wirklich rein optisch zu verfolgen (Saharastaub lässt grüssen)

Gestern gegen 22.15- sind hier lokal ziemliche Regenmengen gefallen- und momentan fühlt es sich an wie am südchinesischen Meer.


Ich behalte es im Auge.

Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 15:37
von Bernhard Oker
Payerne 12Z
Bild

Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 17:58
von Bernhard Oker
Zweistelliger Taupunkt auf dem Säntis.
Bild
Bild
Bild

Schade dass solch eine Energie nicht in Konvektion umgewandelt wird. :fluchen:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 18:38
von Michael (Dietikon)
Bernhard Oker hat geschrieben: Sa 19. Jun 2021, 17:58 Schade dass solch eine Energie nicht in Konvektion umgewandelt wird. :fluchen:
Ev. wird's heute Abend doch noch etwas - über dem französischen Jura (östlich von Besançon) ist in kürzester Zeit eine kräftige Zelle entstanden. Bin gespannt, ob sie ausschert. Sieht jetzt schon superzellenverdächtig aus. :up:

Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 18:39
von Bernhard Oker
Wird es doch noch spannend? (z.B. für Basel)
Bild
Quelle: https://www.metradar.ch/2009/tgn/aktuell.php (kostenpflichtig)

Grosshagel:
https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/d ... 1635z.html

NO-Wind von Basel her in die Zelle rein = viel 0-1km Helicity.
Bild

Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 18:40
von Willi
Superzelle bei Besancon, mit angedeutetem Hook und Echoüberhang gegen Süden (siehe 3D-Bild, Profil rechts)

Quelle: Zoom/3D-Radar
Bild
Bild

Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 18:45
von Arcus_Praecipitatio
Bei Kachelmann vorhin noch als "extrem" klassifiziert mit Hagel-Algo-Grössen >4cm. :up:

Re: [NCST] Gewitter 19.06.2021

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 18:50
von Michael (Dietikon)
Arcus_Praecipitatio hat geschrieben: Sa 19. Jun 2021, 18:45 Bei Kachelmann vorhin noch als "extrem" klassifiziert mit Hagel-Algo-Grössen >4cm. :up:
Diese Zelle hat sicherlich Potenzial für Grosshagel bei 2000-3000 J/kg CAPE. Die gerechnet EHI-Werte (0-3 km) heute Abend sind jenseits von gut und böse (siehe unten).

WRF-ICON (20 Uhr MESZ)
Bild