Werbung

[FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Heute generell Nordwind von Basel her. Dieser wird am östlichen Jura nach SW abgelenkt. Gleichzeitig Divergenz in der Grundschicht im östlichen Jura und angrenzenden Mittelland = schlecht für Gewitter.

Super-HD 06Z mit Superzelle über Sempach:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1700z.html

Auslöse am westlichen Jura:

Bild


Bild

Bild

Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mo 28. Jun 2021, 14:22, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Markus Pfister hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 12:50
Dann gehe ich recht in der Annahme, dass diese im Verlaufe des Nachmittags noch fallen werden? Aktuell sind diese entlang den Voralpen ja vergleichbar, wenn nicht sogar höher als im angrenzenden Mittelland.
Sehr schön, genau so ist es. Und es wird nicht gerade viel trockener, wenn im Nordzipfel des Piemonts und im Nordtessin andauernd Feuchte in die mittlere Troposphäre quillt und dann über die Alpen nach Norden verfrachtet wird. Taupunkt Säntis im Moment 5 Grad. Falls er noch gegen 0 runter geht, dann dürfte der Osten leer ausgehen. Steigt er noch Richtung 8 oder gar 10, wird der Osten auch noch erwischt, insb. der Thurgau.

Gruss

Markus
Der Feuchtetransport über die Alpen ist gut auf dem Satellitenbild zu erkennen. Hier im Grossraum Zürich hat die Sonne deshalb derzeit einen sehr schweren Stand (Quelle: Sat24):

Bild


Das plus die doch recht starke Föhnströmung über den Alpen (Gütsch mit 60-70er Böen aus Süd/Südost) dürfte es den Gewittern östlich der aus den letzten Tagen durchaus vertrauten Linie Luzern-Zürich-Schaffhausen wohl nicht sonderlich leicht machen. Mal sehen was der Abend bringt. Hier am Zürichsee erwarte ich nix Grosses. Aber wie immer sind grosse Unterschiede auf kleinem Raum möglich.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Beitrag von Willi »

Auslöse am westlichen Jura:
verdächtige Struktur im Tornadoland (Nähe les Verrieres). "Weak echo region"?

Quelle: 3D-Radar
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Payerne 12Z Sondierung:
Bild
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Beitrag von Markus Pfister »

Ich sehe weiterhin keine Unterschiede in der Feuchte zwischen West und Ost. Es sind sogar einige Föhnlöcher feuchter geworden in den letzten paar Stunden, zB. Mels von 14 auf 20 Grad Taupunkt oder Wasserauen von 12 auf 18 Grad. Das dürfte am Nordwestwind liegen in den unteren Schichten. Säntis weiterhin 5 Grad, lässt sich nicht in die Karten schauen. Die Winddrehung und Windzunahme auf Süd in der Höhe kommt heute vermutlich zu spät, so dass sogar Gewitter-Auslösung an der Vorderseite der Winddrehung denkbar wird. Mein ursprüngliches Target Konstanz für später rückt gerade entlang des Bodensees immer näher zu mir.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Beitrag von Severestorms »

widovnir hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 11:45
Severestorms hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 11:39 Grund dafür dürfte m.E. neben niedrigeren Taupunkten [...]
Dann gehe ich recht in der Annahme, dass diese im Verlaufe des Nachmittags noch fallen werden? Aktuell sind diese entlang den Voralpen ja vergleichbar, wenn nicht sogar höher als im angrenzenden Mittelland.
Ich meinte das Flachland (nicht die Voralpen). Insbesondere im Kanton Zürich und Thurgau war und ist die rel. Luftfeuchtigkeit nach wie vor niedrig. im Vergleich zum westlichen und zentralen Mittelland.

Markus Pfister hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 15:45 Ich sehe weiterhin keine Unterschiede in der Feuchte zwischen West und Ost. Es sind sogar einige Föhnlöcher feuchter geworden in den letzten paar Stunden, zB. Mels von 14 auf 20 Grad Taupunkt oder Wasserauen von 12 auf 18 Grad. Das dürfte am Nordwestwind liegen in den unteren Schichten. Säntis weiterhin 5 Grad, lässt sich nicht in die Karten schauen. Die Winddrehung und Windzunahme auf Süd in der Höhe kommt heute vermutlich zu spät, so dass sogar Gewitter-Auslösung an der Vorderseite der Winddrehung denkbar wird. Mein ursprüngliches Target Konstanz für später rückt gerade entlang des Bodensees immer näher zu mir.
Ja, an den Voralpen ist es schon feucht, aber im angrenzenden Mittelland (Kt. ZH und TG) und auch am Bodensee ist der Spread auffällig erhöht:


Bild

Quelle: http://contourmap.internet-box.ch/app/h ... tm#ttddiff

Die Zelle bei La Chaux-de-Fonds rotiert stark:
https://kachelmannwetter.com/ch/3d-rada ... 1340z.html

Bei La Brévine Hagel und Temperatursturz von 7°C:
https://twitter.com/SturmarchivCH/statu ... 9260207116

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 28. Jun 2021, 15:56, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Neuer Cosmo Lauf. :up: Ich habe mal Position bezogen am Waldrand oberhalb Bahnhof Urdorf Weihermatt.

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Beitrag von Rontaler »

Hagel in Les Bois JU:

Bild


Bild


Bild

Quelle: http://webcam.golflesbois.ch/webcam.jpg

Max. Hagelkorngrösse (Fokus Jura):

Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/n ... 1400z.html

Der Golfplatz ist im Bereich von 1-2 cm Hagelkorngrösse (nordöstlich von La Chaux-de-Fonds).
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 28. Jun 2021, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

oneworldflyer
Beiträge: 72
Registriert: So 23. Mai 2021, 10:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3295 Rüti bei Büren BE
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Beitrag von oneworldflyer »

Richtung Jura, 16 Uhr


Bild

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 28.06.2021

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Die armen Weinreben am Neuenburgersee :(

Bild

https://jeunesrives.roundshot.com/

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten