Seite 2 von 20
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 07:57
				von Stabe
				Der Winter 21/22 hat am 8 Dezember stattgefunde..adie märci für nichts!
			 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Do 27. Jan 2022, 00:28
				von Federwolke
				Winter? Ist keine Jahreszeit mehr, sondern Folter. Läuft doch für uns im (westlichen) Flachland seit Jahren nur noch so ab: Oktober, November, November, November, November, März...
Und dann weiter hoffentlich nicht wie letztes Jahr: März, März, Juni, April, April, September... sonst bin ich bald mal reif für die Klapse 

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Do 27. Jan 2022, 10:36
				von Federwolke
				Östliches Mitteleuropa hingegen mit sehr grossem Holzfäller-Potenzial:
 https://www.ecmwf.int/
https://www.ecmwf.int/

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Do 27. Jan 2022, 13:34
				von Mathias Uster
				Und dass so etwas möglich sein soll, glaubt man inzwischen auch nicht mehr 

 Die Südseite würd's danken...

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Do 27. Jan 2022, 13:37
				von Federwolke
				Ja: Wird höchste Zeit, dass wieder mal eine ordentliche Ladung Saharastaub vorbeischaut 

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Do 27. Jan 2022, 15:10
				von Thomas, Belp
				Und was bleibt bei uns von der medial schon gross angekündigten Wetteraction zu Wochenbeginn am Ende noch übrig?
 https://www.wetteronline.de/?gid=euro&p ... =Ensembles
https://www.wetteronline.de/?gid=euro&p ... =Ensembles
Wenn es so weiter geht, wird auch dieser Angriff zumindest NS-mässig zur Lachnummer. Die bis zu 80 cm Neuschnee am Alpennordhang bis Mittwoch habe ich mir mal notiert. 

 Scheint, als könne sich das elende Hoch noch einmal regenerieren. Eine richtig spürbare Umstellung gelingt vielleicht erst im übernächsten Anlauf...
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Do 27. Jan 2022, 23:51
				von Staublaui99
				hallo zämä
 
 
ein bild vom letzen jahr mittwoch 27.1.2021 21.17
 am darauffolgenden tag kurz vor mittag ging der schnee in regen über...
gesamtschnee messlatte rasen war 145cm kurz vor dem regen donnerstag 28.1.21 10.00uhr. schwändi bei mir 688müm.
für mich im südlichen glarnerland isst ein toller winter schneedecke seit.dem 28.11 durchgehend max.war bisher der 10.dez mit 82cm
min.25cm 8jan. 
aktuell so um 30-50cm.bord und hänge teils aper  im schatten auch mehr. 
als topographisch ideal gelegener nord/weststaubewohner wie der franz aus hintersee im salzkammergut, und staublawinen fan sind das für mich in glarus süd traum karten 

 nexte woche(en)   

 für lagen unter 500m wierds schwieriger 
 https://apps.ecmwf.int/webapps/openchar ... rams-52037
https://apps.ecmwf.int/webapps/openchar ... rams-52037 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 13:40
				von Mathias Uster
				Self fulfilling prophecy - nix Saharastaub  
 
 

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: So 30. Jan 2022, 14:50
				von Federwolke
				Heute verbreitet 18 bis über 21 Grad im Tessin - und auch im Mittelland einige Zehner. Man es kaum glauben, dass wir es mit einer Nordwestlage zur potenziell kältesten Zeit des Jahres zu tun haben, aber daran müssen wir uns wohl oder übel gewöhnen...
			 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: So 30. Jan 2022, 15:15
				von Stabe
				Einfach nur zum 

 Und zum Hohn, hat die US Ostküste jedes Jahr Penetranterweise 3-4 Blizzards! Gerechtigkeit geht Diametral anders! 
