Seite 2 von 2

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 14:47
von Mike, 4055 Basel
Basel schwacher Nord NW-Wind, 14:30 Uhr immer noch keine 10 °C, paar km weiter östlich in Rheinfelden (DWD) mit Ostwind und 15.5 °C fast 6 °K wärmer.
Habe ich so in dieser Ausprägung selten erlebt und könnte sich, wenn sich das nicht ändert, eine Topplatzierung der Fehlprognosen einnehmen.

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 16:40
von Jan (Böckten, BL)
Wenn es dabei bleibt wäre es wirklich eine krasse Fehlprognose. Vor kurzem wurde noch 20 Grad gesprochen, gestern hiess es man solle doch eher mit 15-18 Grad rechnen und weniger auf den Modelloutput schauen. Und heute sieht es danach aus, dass selbst die korrigierten Prognosen "pulversiert" werden... wir liegen in Basel bei 10-11 Grad mit bisher keiner einzigen Minute Sonnenschein. Somit waren die Saharastaub-Tage gestern und heute deutlich kühler als die Tage zuvor... :roll:

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 17:31
von Mike, 4055 Basel
Ja, gestern standen in der Prognose für Basel noch 20 °C und selbst heute kurz vor 11 Uhr immer noch 19 °C drin. Dachte, ich sehe nicht richtig und habe noch schnell einen Screenshot gemacht.
Bild

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 19:57
von Federwolke
Ich weiss ja, dass es unsinnig ist sich über das Wetter zu ärgern. Aber sowas zupft mir echt am Nerv. Eine Woche lang wird einem von den Modellen der Speck durchs Maul gezogen von wegen erstem warmen Frühlingstag mit viel Sonnenschein und bis zu 20 Grad, und dann wird er in dieser sinnlosen Trübnis versenkt:

Bild


Statt ganztägiger Tour mit Picknick und Vogelbeobachtungen an der Sonne gab's dann halt ein intensives Training am Nachmittag in der Winterausrüstung - Genuss sieht anders aus...

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 21:55
von Willi
Gemäss Cosmo (search.ch) scheint es morgen früh in einigen Regionen zu tröpfeln. Waschkübel bereithalten.

Quelle: www.search.ch
Bild

Quelle: www.zamg.ac.at
Bild

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 12:23
von Rontaler
Hallo zusammen

Wir werden diesen Dreck wohl für längere Zeit nicht mehr los. :-X

Heute:
Bild

19.03.2022:
forum_uploads/incoming/2022/20220318_12 ... r_frei.png

20.03.2022:
forum_uploads/incoming/2022/20220318_12 ... r_frei.png

21.03.2022:
forum_uploads/incoming/2022/20220318_12 ... r_frei.png

22.03.2022:
forum_uploads/incoming/2022/20220318_12 ... r_frei.png
Vielleicht mit viel Glück mal einen Tag keinen Staub! :help:

23.03.2022:
forum_uploads/incoming/2022/20220318_12 ... r_frei.png

24.03.2022:
forum_uploads/incoming/2022/20220318_12 ... r_frei.png

25.03.2022:
forum_uploads/incoming/2022/20220318_12 ... r_frei.png

Quelle: https://forecast.uoa.gr/en/forecast-maps/dust/europe

Ich sehne mich so sehr nach wieder mal normalem Klima. Mir egal ob jeden Tag wechselhaft, Regen, Wind, aber einfach aufhören mit diesem Antiwetter. Trocken bis zum Gehtnichtmehr, dafür überall Staub und Dreck. Wenn es dann mal kippt säuft gleich wieder alles ab. :down:

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 16:32
von Wetterfreund
Meine Augen würden sich freuen wenn die Sahra ihren Sand behält.

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 21:57
von Federwolke
Aber, aber: Die Gebührenmeteorologie hat doch den ganzen Tag versichert, dass die Bise den Staub wegbläst! Das mag ja für die untersten Luftschichten stimmen, aber die Dreckschicht oben ist davon ziemlich unbeeindruckt, wie das aktuelle Satellitenbild immer noch zeigt. Man darf gespannt sein. Laut den Modellen sollen sich die Schleierwolken in der zweiten Nachthälfte rasch auflösen, ich glaub's dann wenn ich es sehe. Und am Sonntag saugt das Kaltlufttröpfli den Dreck aus Süden gleich wieder an - in der Folge antizyklonale Südostlage, mal schauen was aus den vorhergeprahlten sonnigen Tagen (mit blauen Himmel!) werden soll...

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 03:43
von Jan (Böckten, BL)
....wurde eigentlich dieser aktuell teils stürmische Ostwind vorhergesagt? Odet war er zumindest in den Modellen drin? Es rüttelt ziemlich draussen und staune grad etwas über die 72kmh in Möhlin und Zürich-Kloten, dazu 94kmh auf dem St. Chrischona-Turm :roll:

Re: Saharastaub ab 15.03.2022

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 16:43
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 21:57 mal schauen was aus den vorhergeprahlten sonnigen Tagen (mit blauen Himmel!) werden soll...
Auch heute sieht modell-wolkenlos so aus:

Bild


Zusammen mit der Bise fühlt sich der auch heute Mittag im Radio propagierte Ausrufezeichen-Frühling etwas seltsam an. Aber gut, ich bin ja auch ein Sommerkind :roll: