Seite 2 von 7

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 17:29
von Bernhard Oker
Ich war am gleichen Standort wie Gestern am Bahnhof Urdorf Weihermatt, als ich den Blitz aufleuchten sah. Konnte gerade noch das Video starten bevor der Donner eintraf.
https://www.youtube.com/watch?v=fp8g--AM20U (Donnerschlag + Starkregen)

Davor gab es Quellungen mit Pileus Richtung Baden.

Bild


Bild


Bild


Aufzug des Gewitters aus Richtung Stadt Zürich.

Bild


Gruss
Bernhard

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 17:53
von Slep
Endlich mein erstes Wintigewitter der Saison. Ich hatte lang gewartet. (War in Deutschand am Samstag)

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 17:59
von Kaiko (Döttingen)
Die Schwarzwald-Quellungen aus einem anderen Blickwinkel.


Gruss Kaiko

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 18:25
von Microwave
Ääääää jaaaaaaaaaa :roll:
Ich so am Cömpi am arbeiten, es ist nicht mal stark am regnen, und plötzlich war das Zimmer einfach nur noch hell bis im hintersten Winkel.... :shock:
3 s (?) später dann ein professioneller Donnerschlag.
Die Helligkeit war echt wie es grad hinterm nächsten Haus eingeschlagen hätte, einfach nur absolut übertrieben hell!
Der Blitzkanal muss hier voll frontal in das Fenster gezündet haben!

Alles klar, sonst läuft s soweit. :lol:

Grüsse - Microwave

P.S. Das ist aber der erste heftige Blitz in der Saison welcher mir aufgefallen ist, von den anderen dreistelligen kA Werten habe ich nichts mitbekommen.

EDIT: Bezieht sich natürlich alles auf den Blitz um 16:05 oder so herum.

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 19:15
von zti
widovnir hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 16:20 Diese Wolkenblitze mit kA-Werten im dreistelligen Bereich treten bei Kachelmann in letzter Zeit öfters auf. Gibt es Augen-/Ohrenzeugen aus Zürich? Oder handelt es sich hier, wie ich vermute, um Messfehler?

https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 80807.html
Vom Bahnhof Seebach waren es 3 Sekunden zwischen dem hellen Blitz und der Donner. Sehr laut aber nicht besonders. Möglicherweise handelte sich um ein eher horizontaler Blitz. Das Zentrum und eventuell energiereicher Teil war um den Letzigrund (spätes FCZ Feuerwerk 🤔)

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 20:24
von swissphoto
widovnir hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 16:20 Diese Wolkenblitze mit kA-Werten im dreistelligen Bereich treten bei Kachelmann in letzter Zeit öfters auf. Gibt es Augen-/Ohrenzeugen aus Zürich? Oder handelt es sich hier, wie ich vermute, um Messfehler?

https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 80807.html
Echt cool, wie viele hier diesen Blitz wahrgenommen haben. Ich war zu dem Zeitpunkt an der Tramhaltestelle Albisriedenplatz. Wie schon beschrieben war der Blitz sehr hell, ca. 2 Sekunden (Einschlagort laut Blitzortung kann also gut stimmen) später ein wirklich lauter Knall, aber nichts Aussergewöhnliches.

Edit: Schöne Abendstimmung gerade: Vom Radar werden die letzten Regentropfen der Aarau-Zürich-Schauer noch erfasst, doch auf den Boden schaffen sie es nicht mehr wirklich.

Bild


Leider scheint die Sonne die Wolken nicht wirklich von unten an, da ist zu viel Jura/Vogesen-Schauer im weg.

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 21:33
von Jeannette
Leider alles fast zu weit weg für mich. Eine Ausfahrt gabs trotzdem, Donnergrollen, schöne Wolken und extreme Blumenduftschwaden inklusive.
Blick in die Ostschweiz um 15.49 Uhr von Hohentengen (D) aus:

Bild

Die Zelle um 17.00 Uhr (Richtung Winti) von Raat aus:

Bild

Da wehte mir ziemlich starker und kalter Wind aus der Zelle entgegen.
Und das war wohl die Zelle über Baden um 17.33:

Bild

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 21:43
von flowi
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 17:59 Die Schwarzwald-Quellungen aus einem anderen Blickwinkel.

Gruss Kaiko
Da sind aber auch ein paar KKW Quellungen dabei... ;) :lol:

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 22:45
von Federwolke
Wieder mal heiteres Rätselraten: Arome mit verbreiteter Morgenkonvektion (der zu wenig warmen Luftmasse wegen ziemlich schwachbrüstig), ICON-D2 will davon nichts wissen.

Bild

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 23:52
von Severestorms
widovnir hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 16:20 Diese Wolkenblitze mit kA-Werten im dreistelligen Bereich treten bei Kachelmann in letzter Zeit öfters auf. Gibt es Augen-/Ohrenzeugen aus Zürich? Oder handelt es sich hier, wie ich vermute, um Messfehler?

https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 80807.html
Ich habe ihn ebenfalls als aussergewöhnlich lauten Knall wahrgenommen. Immerhin soll dieser wilde Hausrüttler gerade mal 1 km südöstlich von meinem Standort runtergekommen sein. Apropos rütteln, die Scheiben haben auch bei mir etwas vibriert. Mit am beeindruckendsten fand ich aber die Helligkeit des Blitzes: Ich schaute gerade Richtung Westen aus dem Fenster. Der Blitz ging also hinter meinem Rücken nieder. Trotzdem war die gegenüberliegende Hausfassade aufgrund des Blitzkanals hell erleuchtet. Und das mitten am Tag! :shock:

Gruss Chris