Seite 2 von 2
Re: Schauer/Gewitter am 23.02.2023/24.02.2023
Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 18:59
von Markus Pfister
Hallo zusammen,
vorhin zog ein erstes Gewitter der Saison über den Alpstein:
Ein Erdblitz zeigte sich in der Nähe des Hohen Kastens. Ich hatte die Blende zu offen auf der Kamera, bin noch rostig nach 3 Monaten Pause

(
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?t=10755)
Gruss
Markus
Re: Schauer/Gewitter am 23.02.2023/24.02.2023
Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 21:14
von Federwolke
Ja, das fühlt sich an wie das erste Gewitter der Saison in der ersten Aprilhälfte in meinen Jugendjahren. Noch bis vor kurzem waren Februar-Gewitter auf extrem schön ausgprägte Kaltfronten beschränkt und von Schneefall oder Styropor-Graupel begleitet, nicht Vorderseiten-Gewitter in der Warmluft mit Hagel.
Volltreffer Bern mit dem obligaten Bantiger-Einschlag kurz vor Acht. Der Hauptniederschlag ist nur knapp nördlich von mir durchgezogen, hier hat's gerade mal schön angefeuchtet. Ich hoffe da kommt noch mehr um die Haselpollen endlich runterzuwaschen, doch wenn ich mir die Geschichte im Westen so ansehe, mag ich nicht recht dran glauben. Danach wohl das nächste verirrte Subtropenhoch, Regen kommt dann wohl wieder zur Unzeit und viel zu viel aufs Mal, würd mich nicht wundern...
Re: Schauer/Gewitter am 23.02.2023/24.02.2023
Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 22:21
von Markus (Horw)
Auch in der Gegend des Vierwaldstättersees gab es einen schönen Blitz. Allerdings hatte es gegen Abend schon recht schön gequellt wie sonst erst im April. Wie geht das weiter in diesem Jahr. Im April dann schon 28 Grad? und ab Juni Sommer- und Hitzetage ohne Ende?
Re: Schauer/Gewitter am 23.02.2023/24.02.2023
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 08:20
von Thomas, Belp
Federwolke hat geschrieben: ↑Fr 24. Feb 2023, 21:14
Ja, das fühlt sich an wie das erste Gewitter der Saison in der ersten Aprilhälfte in meinen Jugendjahren. Noch bis vor kurzem waren Februar-Gewitter auf extrem schön ausgprägte Kaltfronten beschränkt und von Schneefall oder Styropor-Graupel begleitet, nicht Vorderseiten-Gewitter in der Warmluft mit Hagel.
Volltreffer Bern mit dem obligaten Bantiger-Einschlag kurz vor Acht. Der Hauptniederschlag ist nur knapp nördlich von mir durchgezogen, hier hat's gerade mal schön angefeuchtet. Ich hoffe da kommt noch mehr um die Haselpollen endlich runterzuwaschen, doch wenn ich mir die Geschichte im Westen so ansehe, mag ich nicht recht dran glauben. Danach wohl das nächste verirrte Subtropenhoch, Regen kommt dann wohl wieder zur Unzeit und viel zu viel aufs Mal, würd mich nicht wundern...
Genau so ist es. Und es kam eben praktisch nichts mehr! Eigentlich unglaublich, mehr als 1-2 mm sind es hier in der Region ausserhalb der Gewittertreffer nicht geworden. Damit bleiben wir im Februar verbreitet deutlich unter 10mm Niederschlag.
Und à propos Kaltfront: Diese findet westlich vom Napf einmal mehr gar nicht statt niederschlagsmässig. Man müsste sich mal überlegen, den Kanton Bern prognosemässig nicht mehr zur Deutschweiz zu zählen.
Auf in weitere 10 Tage Trockenheit!
Re: Schauer/Gewitter am 23.02.2023/24.02.2023
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 09:12
von pepe14
Morgen allerseits hier im Appenzellerland hat die Front immerhin respektable 20mm gebracht am scjluss noch als Schnee.

Re: Schauer/Gewitter am 23.02.2023/24.02.2023
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 10:06
von Willi
Anbei die ungleiche Bilanz der nächtlichen Kaltfront. Immerhin gab es fast flächendeckend ein paar Tropfen.
www.meteoradar.ch/regenkarten

Re: Schauer/Gewitter am 23.02.2023/24.02.2023
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 13:38
von Markus Pfister
Vermelde nach den gestrigen Abend-Blitzen noch 10 bis 15 cm Neuschnee vom Typ "Schnee auf Regen", also schwer, aber nicht so schwer wie der Typ "Regen auf Schnee", da das Wasser noch abfliesst bis es frostig wird. Niederschlagsmenge seit gestern 30 mm. Hier könnten über das restliche Wochenende nochmals 10 bis 15 cm Schnee dazu kommen, diesmal eher vom Typ "polar", also kleineres Wasseräquivalent und damit leichter zu räumen. Der Nachbar musste übrigens diesen Winter die schwere Schneefräse für die Strasse noch nicht montieren. Es hat bis jetzt also noch nie *richtig" geschneit. Das bisherige Schneehöhen-Maximum beträgt 24 cm am 5./6. Februar.
Re: Schauer/Gewitter am 23.02.2023/24.02.2023
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 21:43
von Rontaler
Guten Abend
Mit viel Glück haben wir in Hochdorf endlich mal das Maximum an Niederschlag erhalten, was die Modelle zuvor berechnet hatten. Grund dafür war wohl der kräftige Schauer, der nach 20 Uhr mit einem krachenden Donner sommerlich anmutenden Regen mit sich brachte.

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... 1920z.html

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 46800.html
Die "Schneise", wo der Schauer bzw. das schwache Gewitter durchgezogen war, sieht man anhand der totalisierten Niederschlagsmenge > 10 mm.

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1050z.html
Die Niederschlagssummen sind zwar mit der Ostschweiz verglichen nicht gross, jedoch war es endlich einmal mehr als 5 mm.
An alle Appenzeller und Rheintaler: War dies ein Messfehler oder tatsächlich ein lauter Kracher? Mit 270kA müsste der gewaltig georgelt haben! An einem 24. Februar.

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 11603.html
Gruss