Seite 2 von 3
Re: Starkregen Alpennordhang 04.-07.08.2023
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 19:54
von Jeannette
Ja, von da aus hab ich die Gewitter losgeschickt
Re: Starkregen Alpennordhang 04.-07.08.2023
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 20:00
von Jeannette
Stocken hat geschrieben: ↑ Fr 4. Aug 2023, 19:50
In Kaiserstuhl sind rund 33mm in 70min im MeteoSchweiz Töpfchen gelandet...
Wo in Kaiserstuhl steht denn dieses Töpfchen?
Re: Starkregen Alpennordhang 04.-07.08.2023
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 20:14
von Federwolke
Jeannette hat geschrieben: ↑ Fr 4. Aug 2023, 20:00
Wo in Kaiserstuhl steht denn dieses Töpfchen?
Auf dem Lindengut. Hab ich erst vor zwei Monaten besucht:
https://www.fotometeo.ch/wetterstationen/
Re: Starkregen Alpennordhang 04.-07.08.2023
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 20:45
von Bernhard Oker
19.2l/10min
Re: Starkregen Alpennordhang 04.-07.08.2023
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 23:24
von Slep
Heute Abend sah ich einen Blitzschlag in den Mast auf dem Winterthurer Brühlberg.
Re: Starkregen Alpennordhang 04.-07.08.2023
Verfasst: Sa 5. Aug 2023, 00:21
von Jeannette
Der Aufzug, oder besser: das Zusammenbrauen des Hausrüttlergewitters im Video gefilmt ab 17.10 bis 18.05 Uhr:
VIDEO
Re: Starkregen Alpennordhang 04.-07.08.2023
Verfasst: So 6. Aug 2023, 11:22
von Markus Pfister
Willkommen auch Schweden und Norwegen wieder einmal im Subtropen-Sintflut-Klub!
<akkumulierte Regenmenge in der kommenden Woche alles lila Bergen Oslo Stockholm. image>
Re: Starkregen Alpennordhang 04.-07.08.2023
Verfasst: So 6. Aug 2023, 21:00
von Rhonetalföhn
guten abend. kann mir jemand sagen, wann der ekelhafte wind im wallis endlich zusammenfällt?
Re: Starkregen Alpennordhang 04.-07.08.2023
Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 07:41
von Willi
guten abend. kann mir jemand sagen, wann der ekelhafte wind im wallis endlich zusammenfällt?
Ab heute Abend dürfte es ruhiger werden...
https://meteo.search.ch/wind/brig
Re: Starkregen Alpennordhang 04.-07.08.2023
Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 10:01
von Jan (Böckten, BL)
Wie ist es möglich dass der Säntis nur 6cm Neuschnee meldet, obwohl die Temperaturen gestern tagsüber fast durchgehend negativ waren und die Niederschlagssummenkarte über 40mm anzeigt?