Seite 2 von 2

Re: Vorweihnächtlicher Sturm ab 21.12.2023 und viel Schnee in den Bergen

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 15:42
von Matthias_BL
B3rgl3r hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 14:13 Da läuft sie Suppe (wieder):
https://www.nzz.ch/panorama/erneut-erdr ... ld.1771878
Die Suppe läuft nur hinter der Paywall der NZZ. - Danke für die Info - keine Ursache :) .

Re: Vorweihnächtlicher Sturm ab 21.12.2023 und viel Schnee in den Bergen

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 16:01
von B3rgl3r
Matthias_BL hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 15:42
B3rgl3r hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 14:13 Da läuft sie Suppe (wieder):
https://www.nzz.ch/panorama/erneut-erdr ... ld.1771878
Die Suppe läuft nur hinter der Paywall der NZZ. - Danke für die Info - keine Ursache :) .
Off Topic
Sorry.
Komisch. Ich hab keine paywall aufm Handy. 🤨

Re: Vorweihnächtlicher Sturm ab 21.12.2023 und viel Schnee in den Bergen

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 17:05
von Federwolke
Ist ja auch kein Wunder bei knapp 70 mm Regen gestern und schon wieder 61 heute (SMN-NIME Braunwald) und 438 mm im November. Da würde ich mich als Schieferberg auch verflüssigen...

Re: Vorweihnächtlicher Sturm ab 21.12.2023 und viel Schnee in den Bergen

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 10:43
von Staublaui99
jaa das hat was fabienne ;) Nov.isch nass gsi 424l bei mir schwändi 700müm visavie erdrutsch schwanden :roll: hani sit davis inbetriebnahme 2013 das nässeste jahr aktuell 2430l dez. stand jetzt 271,6l
schüni wiähnacht allersits :-D

Re: Vorweihnächtlicher Sturm ab 21.12.2023 und viel Schnee in den Bergen

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 13:54
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Dass dies auch noch festgehalten wurde, gestern bildete sich bei Wasserauen wieder mal der Leseyer-Rotor aus.

Die Anströmrichtung des Windes durch Sturmtief Pia (Zoltan) war
zwischen 22.00 Uhr des 21. Dezember bis am Mittag des 22. Dezember scheinbar ideal:

Bild

Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/messwer ... 066319-72h

Gruss Kaiko

Re: Vorweihnächtlicher Sturm ab 21.12.2023 und viel Schnee in den Bergen

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 14:46
von Willi
Exakt zur Tagesmitte haben die Sturmböen auf dem Uetliberg nochmals ein Maximum von 109 km/h erreicht.

Quelle: Zoomradar Pro (Daten Meteoschweiz)
Bild

Re: Vorweihnächtlicher Sturm ab 21.12.2023 und viel Schnee in den Bergen

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 16:04
von helios
Ein paar Dezember-Wärmerekorde im Tessin:

Bild

Re: Vorweihnächtlicher Sturm ab 21.12.2023 und viel Schnee in den Bergen

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 16:34
von Stabe
Zum Glück muss Ich erst morgen ins Tessin; einfach zum Kotzen diese ewigen Dauerwärmerekorde zu Weihnachten. Am10 April haben Wir dann -5°in der Bündner Herrschaft und überall brennen die (nicht Weihnachts) Kerzen... :-X

Re: Vorweihnächtlicher Sturm ab 21.12.2023 und viel Schnee in den Bergen

Verfasst: So 24. Dez 2023, 09:17
von B3rgl3r
War heut überrascht. Temperaturen scheinen Inneralpin aktuell in GR etwa 4-5 grad tiefer zu liegen als prognostiziert.
Aktuell liegen die Temps um die -1.5grad auf 650 und -3.5 auf ca 1250. Nachts waren es punktuell noch weniger. Sicher gut für die Schneedecke, wenn am Nachmittag die Sonne reinbrettert 😉

Re: Vorweihnächtlicher Sturm ab 21.12.2023 und viel Schnee in den Bergen

Verfasst: Mo 25. Dez 2023, 12:04
von Federwolke
Ist zwar nicht mehr "vorweihnächtlich", ich pack's jetzt aber trotzdem noch hier rein: Es westföhnt wieder mal. Adelboden wärmste Station des Landes mit knapp 14 Grad kurz vor Mittag. Entsprechend das Himmelsbild:

Bild


Typisches Weihnachtswetter also...