Seite 2 von 5
					
				Re: LMG 17.01./18.01.2024
				Verfasst: Mi 17. Jan 2024, 09:46
				von Rontaler
				Hallo zusammen
Die nächste spannende Frage ist, was ab morgen Nachmittag noch an Schnee fällt.
AROME:
 
ICON-D2:
 
Kachelmannwetter SuperHD:

Quelle: 
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0000z.html
Gruss
 
			
					
				Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
				Verfasst: Do 18. Jan 2024, 10:24
				von Rontaler
				Guten Tag zusammen
Die Neuschneemengen wurden vor allem von ICON-D2 und abgeschwächt auch von SuperHD ziemlich zusammengestaucht und näher an die Alpen geschoben, währenddessen AROME wie gewohnt keine grossen Sprünge macht und recht konstant modelliert.
AROME:
 
ICON-D2:
 
Kachelmannwetter SuperHD:

Quelle: 
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0600z.html
Meteoschweiz hat keine Warnung draussen, entsprechend gehe ich davon aus, dass mit einigen wenigen cm (wenn überhaupt) gerechnet wird, je weiter von den Alpen entfernt umso weniger, im Lee des Jurabogens und am Nordrand der Schweiz gar kein Schnee. Insofern erachte ich den von AROME gerechneten "Weg" als realistisch.
Die Luftmassengrenze zeigt sich schön anhand der grossen Temperaturunterschiede auf engstem Raum:
 
 
 
Derzeit allerdings noch bis in den Norden Baden-Württembergs Regen, trotz bodennah Temperaturen um 0 °C oder sogar darunter. Die bodennahe Kaltluft ist schneller unterwegs als jene in der Höhe.
Gruss
 
			
					
				Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
				Verfasst: Do 18. Jan 2024, 11:27
				von Gernot
				fürs Archiv, diese Sprünge sieht man auch nicht alle Tage: (Freiburg im Breisgau )  von -4 gestern morgen bis 14 abends und nun wieder zurück - Basel dürfte auch schnell kälter werden

edit: 11:54 Schneeregen
 
			
					
				Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
				Verfasst: Do 18. Jan 2024, 13:11
				von Marco (Oberfrick)
				Hallo aus dem Bürofenster Richtung Norden sehe ich jetzt regelrecht den Windsprung der Wolken von Südwest auf Nordwest bis Nord. Die kalte Luft sehe ich gut welche von Norde sich über Basel langsam rein schwabt. Um 13 Uhr war es noch 10 Grad. Mal schaue wie wie schnell es geht.
			 
			
					
				Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
				Verfasst: Do 18. Jan 2024, 13:38
				von Mike, 4055 Basel
				Auch selten erlebt so einen Temperatursturz. Gerade eben mit dem Velo bei knapp 11 Grad los. Jetzt in Binningen angekommen und nur noch knapp 4 °C.
			 
			
					
				Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
				Verfasst: Do 18. Jan 2024, 13:42
				von widovnir
				Marco (Oberfrick) hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2024, 13:11
Um 13 Uhr war es noch 10 Grad. Mal schaue wie wie schnell es geht.
 
Recht schnell. 30 min später hat Basel nur noch 2.9 Grad.
 
			
					
				Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
				Verfasst: Do 18. Jan 2024, 13:49
				von Jan (Böckten, BL)
				Beeindruckender Temperaturrückgang jetzt in Basel:
13:00 Uhr: 11.9°C
13:10 Uhr: 6.8°C
13:20 Uhr: 3.9°C
13:30 Uhr: 2.9°C
			 
			
					
				Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
				Verfasst: Do 18. Jan 2024, 13:50
				von Marco (Oberfrick)
				Ja unglaublich!
Das meint auch die Wetterstation bei uns auf der Terrasse
 
Was jetzt etwas schade St.Chrischona misst jetzt 2 Grad mehr als in der Stadt, Jetzt muss eigentlich oben erst noch die kalte Luft mit einfliessen so gibt es auch kein Schneefall bis runter.
 
			
					
				Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
				Verfasst: Do 18. Jan 2024, 16:05
				von pharmazeut
				Im westwindgeplagten Adelboden (1350m) : 
nach mehr oder weniger Dauer-Warmdusche  
 
 
aktuell 16h 4°C, (15h 5.3°C), Schneefallgrenze (visuell zw. 1700-1800 m, am Mittag noch >2000m)
Mal sehen, was das noch wird, nach dem 2. Vollwaschgang diesen Winter
 Quelle: https://www.meteoschweiz.admin.ch/lokal ... etail-view
Quelle: https://www.meteoschweiz.admin.ch/lokal ... etail-view 
			
					
				Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
				Verfasst: Do 18. Jan 2024, 18:08
				von Chicken3gg
				Gernot hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2024, 11:27
fürs Archiv, diese Sprünge sieht man auch nicht alle Tage: (Freiburg im Breisgau )  von -4 gestern morgen bis 14 abends und nun wieder zurück - Basel dürfte auch schnell kälter werden

edit: 11:54 Schneeregen
 
Von 12.2 Grad auf 3.7 Grad runter innerhalb von nur 10 Minuten!
Basel Mulhouse Flughafen hatte einen ähnlichen Sprung, 12:30 noch 12 Grad, um 13 Uhr 3.1°C
In Allschwil zuerst Regen, Schneeregen oder ähnlich undefinierbarer Niederschlag, seit etwa 15:30 Schneefall, allerdings setzt es nicht wirklich an.