Seite 2 von 9
Gewitter am 20.08.03
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 11:01
von thorsten
in basel sieht man auf der webcam jetzt gut die wolkenwand!
verfällt!
- Editiert von thorsten (hoenggerberg/zh) am 20.08.2003, 11:27 -
Gewitter am 20.08.03
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 11:38
von Heiziger
Wieso habe ich das Gefühl, dass der ganze Gewitterkomplex wieder mal am Jura nachschleift und Nord-Westlich von uns vorbeidonnert...
Sicher Gefühle können täuschen, aber wir hatten das nun schon ein paar mal, das uns der Jura ein Schnippchen geschlagen hat.
Grüsse Tron
Gewitter am 20.08.03
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 11:48
von Federwolke
Hoi zäme
Der Cluster zeigt deutliche Auflösungserscheinungen in seinem zentralen und Ostteil. Deutlich sichtbar ist dies an der weniger extremen Oberflächentemperatur. Trotzdem würde ich ihn noch nicht totreden: Am südwestlichen Ende bei Bordeaux kringelt sich ein Teil ganz ordentlich (zyklonale Rotation). Mit der nachmittäglichen Aufheizung liegt da sicher noch mal eine Aktivierung drin. Falls dies eintrifft, dann tippe ich auf volle Breitseite für die Schweiz heute Nacht. Mal gucken
Grüsse aus Bern, wo die Leute sagen: "Hüt weiss es wider mou nid, was es wott"

Gewitter am 20.08.03
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 13:37
von Alfred
Hoi zäme!
Ja da ist eigentlich nicht mehr viel davon übrig!:-/
Auch hat sich die Temperatur von -55° bis -60° heute früh,
auf ca. 40/45° abgesenkt.
Grüsse aus Zürich, wo wir den Schirm vorläufig noch nicht mitzunehmen brauchen.
[hr]
Alfred
Gewitter am 20.08.03
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 13:43
von JonasF
Hallo zäme
Ich habe ein gutes Gefühl, was die heutigen Gewitter anbelangt - jedenfalls für die Region Bern/Emmental. Im Moment quellt es in Richtung West bis Süd. Das war in den letzten Gewittertagen jeweils nie der Fall. Da habe ich Quellwolken über den Bergen gesehen, aber nie Richtung Schwarzerburgerland. Am Jura bilden sich auch schon die ersten Zellen, die ins Mittelland laufen.
Ja wenn's heute nicht regnet, dann wohl nie mehr im August. Bis jetzt erst sagenhafte 10,1mm in diesem Monat.
Was haben die anderen Berner so für August-Regenmengen? Tron? Fabienne?
Grüsse
Jonas
Gewitter am 20.08.03
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 14:06
von Federwolke
Hallo Jonas
Ich habe leider keine eigenen Messdaten. Aber vielleicht verrät uns Joachim die Zahlen der Meteotest-Station oder gar von Liebefeld? Mich würde vor allem die Jahressumme interessieren. Wenn ich es richtig im Kopf habe - und das ist in diesem Monat keine Hexerei

- dann waren die Niederschläge vom vergangenen Wochenende die einzigen in diesem Monat. Das wären dann knapp 9 mm.
Das System über Frankreich scheint Mühe zu haben, sich noch mal richtig zu organisieren. So wie es ausschaut, gerät es zunehmend unter Hochdruckeinfluss. Nun ja, für ein paar Tropfen wird es wahrscheinlich trotzdem noch reichen...
Grüssli
Gewitter am 20.08.03
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 14:10
von thorsten
ich bin ja skeptisch, was die wettersituation heute anbelangt. das was von frankreich her kommt, hat im moment ja immer die tendenz sich kurz vor der schweiz wieder aufzulösen. auch bin ich mir nicht so sicher, ob das mit dem wind weiterhin so hinhaut.
was meint ihr??
gruss
thorsten
Gewitter am 20.08.03
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 14:27
von JonasF
Ich habe aber die Vermutung, dass es gar nicht schlecht ist, wenn sich das Ding vor der Schweiz etwas auflockert. Dann besteht nämlich wieder die Möglichkeit den Erdboden darunter aufzuheizen. Bei den letzten Gewittern hat uns der Gewitterschirm schon einige Stunden vor den ersten Regentropfen erreicht; dann war natürlich Ende mit Aufheizen und Brodeln.
Vielleicht hat auch jemand Erfahrung, ob so ein Gewitterkomplex kurzzeitig einen Schwächeanfall haben kann und sich später neu formiert.... ihr seht schon ich kann die Hoffnung einfach nicht begraben....aber vielleicht werde ich ja mal belohnt.
Grüsse Jonas
Gewitter am 20.08.03
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 14:46
von Stauffi
hallo,
wenn ich das RB auf Landi.ch anschaue können wir noch auf einige Gewitter am Abend/ Nacht hoffen.
Von Frankreich richtun Genf nähert sich etwas grösseres.
Gewitter am 20.08.03
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 15:01
von thorsten
da nähert sich schon was grösseres, doch habe ich auch das gefühl, wie jonas schon gesagt hat, dass wir n bisschen auf eigene konvektion hoffen müssen. (im moment siehts ja nicht schlecht aus, bei lausanne und umgebung thun haben sich ja quellwolken gebildet)
das was bisher von frankreich kam, ist immer in sich zusammengefallen.
auch werd ich nicht so ganz schlau draus, was uns der wind "mitteilen" will.
auf 700 hPa siehts das schon n bisschen besser aus. könnte interessant werden

- Editiert von thorsten (hoenggerberg/zh) am 20.08.2003, 15:03 -