Werbung

Gewitter 25.-28.06.2024

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 25./26.06.2024

Beitrag von Willi »

In Sellenbüren war dies eine flaue Geschichte. 2 mm Regenwasser und ein paar Blitze im toten Winkel, also hinter dem Uetliberg. Da dies fast die Normalität ist diesen Sommer, bringt es nichts, sich darüber aufzuregen. :roll:
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 25./26.06.2024

Beitrag von Federwolke »

Da steht die NIME-Station mal genau an der richtigen Stelle

Bild


Balu1972
Beiträge: 33
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 06:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4466 Ormalingen
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Gewitter 25./26.06.2024

Beitrag von Balu1972 »


Balu1972
Beiträge: 33
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 06:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4466 Ormalingen
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Balu1972 »

Liestal hatt es heftig erwischt

Chris_83
Beiträge: 49
Registriert: Do 29. Mai 2008, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4450 Sissach BL (380m)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Gewitter 25./26.06.2024

Beitrag von Chris_83 »

Whoa, es geht gut ab im BL - Dauergeflacker und heftiger NS. Standort 4435 Niederdorf.

Liestal bis jetzt 45mm in kurzer Zeit!

http://www.wetterwerte.ch/box/index.php ... mp&lang=de

Mike, 4055 Basel
Beiträge: 392
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal

Re: Gewitter 25./26.06.2024

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Ja, die Gewitter mit der eher unüblichen Zugrichtung aus NO sind hier in der Region Basel meistens richtig giftig. Ist häufig Hagel dabei. Kann mich noch erinnern, vor ein paar Jahren hat es lange kräftig im Südschwarzwald gewittert und ich war mir sicher, dass es das Gewitter nicht bis nach Basel schaffen würde. Hat unaufhörlich gedonnert und geblitzt, kaum geregnet, aber es sind über längere Zeit immer wieder Hagelkörner vom Himmel gefallen.

widovnir
Beiträge: 345
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Re: Gewitter 25./26.06.2024

Beitrag von widovnir »

Im Jura direkt an der Grenze zu Frankreich gemäss Radar nun lokal über 200 mm in drei Stunden.


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 25./26.06.2024

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Ja, da dürften einige neue Höchstwerte gemessen worden sein:

https://www.meteoschweiz.admin.ch/asset ... _eva_D.pdf

L' Auberson hat die 98mm vom 22. August 1974 bei weitem übertroffen! Aktuell 119mm.
Bis morgen um 08.00Uhr kommt allenfalls noch mehr dazu.
Die maximale Stundensumme betrug übrigens 73mm!

Auch Bullet / La Frétaz dürfte eine neue maximale Stundensumme von 53mm erreicht haben.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/asset ... _eva_D.pdf

Morges im Kanton Waadt hat's auch überl erwischt :cry:.
Nördlich von Morges sind verbreitet 50-70mm in 2 Stunden runter.
Von Colombier (VD) bis Grancy sogar > 70mm.
https://www.20min.ch/fr/video/canton-de ... -103135811



Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Di 25. Jun 2024, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 25./26.06.2024

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Ja, das war wirklich unüblich und mit fast 2 Stunden auch eine ordentlich ausdauernde Sache. Mein Balkonthermometer (zwar im Schatten aber nicht repreäsentativ) hatte ein TMax von 31.2 Grad vor dem Gewitter, jetzt sind es noch 18 Grad.

Am Morgen war der Himmel noch klar. Da der Kühlschrank leer war, nahm ich mir die Zeit nach Mels zu fahren um dort gleich mal wieder Vorräte aufzustocken. Vom Parkdeck des Pizolpark hat man eine schöne Aussicht, die Anfeuchtung begann erst:


Bild


Im Laufe des Nachmittags suppte es dann ein, nicht unbedingt der Indikator für knackige Gewitter wenn die tiefhängenden Wolken an den Bergen festkleben:


Bild


Dann jedoch änderte sich die Geschichte und die Suppe wurde aus dem Tal herausgedrückt und machte den Blick frei auf die dahinter liegende Zelle:


Bild


Gleichzeitig begann eine Dynamik am Himmel die auf Fotos meist nur schwer rüberzubringen ist:


Bild


Hier noch zwei Zeitraffer davon:

https://youtu.be/IG2RZBkDHa4

Die Zelle war ziemlich aktiv und feuerte vor allem im Bereich von Amden saftige CG ab, im Abstand von einer Minute 1 x 189kA und 1 x 151kA, die haben ordentlich gekracht.

Gruss
Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Di 25. Jun 2024, 21:24, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Youtube Link korrigiert
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Michael ZH
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gewitter 25./26.06.2024

Beitrag von Michael ZH »

hmm, fragt mich nur wie lange die Zelle östlich der Schweiz lebt...

Antworten