Werbung

Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Grundlagen und Expertenwissen.
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Beitrag von Federwolke »

Der ganze Irrsinn in knapp 10 Min. zusammengefasst:



Man könnte ja die amerikanischen Wissenschaftler nach Europa holen, sich genüsslich zurücklehnen und schadenfreudig zuschauen, wie sich die einstige Weltführernation in die Steinzeit zurück katapultiert. Ja, wenn nicht alles inzwischen weltweit so stark voneinander abhängig wäre, könnte man das...

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Beitrag von Federwolke »

Passt dazu:
Ein französischer Wissenschaftler wollte zu einer Konferenz in die USA reisen. Die US-Behörden stoppten ihn. Der Grund: Private Chats des Mannes mit Kritik an der Wissenschaftspolitik der Trump-Regierung.
...
Ihm sei vorgeworfen worden, dass die Nachrichten »Hass auf Trump zum Ausdruck bringen und als Terrorismus eingestuft werden können«. Seine Arbeitsunterlagen und privaten Gegenstände seien konfisziert und der Wissenschaftler am 10. März nach Europa zurückgeschickt worden.
Ganzer Artikel: https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... d8e32af5e3

Jaja: free speech, Meinungsfreiheit, total Schweizerisch, gälletsi Frau Bundespräsidentin? :roll:


helios
Beiträge: 477
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal

Re: Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Beitrag von helios »

Weitere 8 Standorte stellen die Radiosondierungen ein oder reduzieren die Kadenz.
https://www.weather.gov/media/notificat ... AX-UNR.pdf
https://www.weather.gov/media/notificat ... BF_RIW.pdf

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Beitrag von Federwolke »

Hat auch nur am Rande mit dem Threadthema zu tun, entbehrt aber nicht einer gewissen Ironie:
Das Problem des Niedrigwassers im Panama-Kanal dürfte zudem vorerst bleiben. Der Wasserstand wird durch den angrenzenden Alajuela-Stausee reguliert. Dieser gleicht das beim Schleusenbetrieb abfließende Wasser aus – stößt jedoch zunehmend an Kapazitätsgrenzen, da Regenfälle ausbleiben. Der Wassermangel reichte zuletzt so weit, dass die Kanalbehörde die tägliche Durchfahrt der Schiffe einschränkte. Perspektivisch plant Panamas Regierung zwar einen weiteren Stausee, doch die Fertigstellung dürfte sich über Jahre hinziehen. Umso bedeutsamer ist der Übernahme-Coup von Maersk, das die Betreiberfirma der Eisenbahnlinie vom US-amerikanisch-kanadischen Eisenbahngesellschaft Canadian Pacific Kansas City Limited (CPKC) und dem US-Unternehmen Lanco Group/Mi-Jack aufgekauft hat
Ganzer Artikel: Panama-Kanal: Dänische Reederei düpiert Trump mit Übernahme-Coup

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

helios hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 11:46 Weitere 8 Standorte stellen die Radiosondierungen ein oder reduzieren die Kadenz.
https://www.weather.gov/media/notificat ... AX-UNR.pdf
https://www.weather.gov/media/notificat ... BF_RIW.pdf
Das erscheint mit aber sehr problematisch. Wirkt sich eine Ausdünnung des Radiosondierungs-Netzes nicht negativ auf die Prognosequalität speziell im Bereich von Gewittern und Tornados aus? Das wäre ja ein regelrechter Schuss ins Knie, zumindest bezogen auf die USA. Und darüber hinaus könnte es letztlich dazu führen, dass Menschenleben in Gefahr sind, nämlich dann wenn die Vorhersagequalität wegen des Abbaus schlechter wird.

Das wäre unglaublich. So nach dem Motto: Sorry Oklahoma, we didn't see it coming :shock:
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Beitrag von Federwolke »

Es wird fleissig weiter gesägt:
Hintergrund der aktuellen Entwicklung ist ein geplanter Umbau der US-Klimabehörde NOAA. Nach Informationen der US-Nachrichtenplattform Politico will die Trump-Regierung zentrale Forschungseinheiten wie das „Office of Oceanic and Atmospheric Research“ auflösen. Diese Behörde spielt eine zentrale Rolle in der weltweiten Umwelt- und Klimaforschung. Sie liefert Messdaten und koordiniert internationale Programme – etwa zur Erfassung von Meeresströmungen oder Extremwetterwarnungen.
Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... n-100.html
Dieser Artikel geht auch darauf ein, wie europäische Forschungsinstitute darauf reagieren, um zumindest noch zu retten, was zu retten ist.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Beitrag von Federwolke »

Jetzt gibt es eine Liste mit allen Produkten, die demnächst verschwinden werden:
https://www.nesdis.noaa.gov/about/docum ... of-changes

Ich könnte im Strahl kotzen.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Gemäss Information des National Weather Service (NWS) ist die Personalsituation derart prekär, dass sich nicht sagen lässt, wann und wo künftig noch wie viele Wetterballone steigen gelassen werden können.

Zitat von Meteorologe und Blogger Matt Lanza, mit dem ich wegen der Thematik in Kontakt stehe, dazu: "In conversations with some other meteorologists, the cuts have led to the fewest twice daily weather balloon launches in the United States in many, many years, possibly back into the 1930s."

Schon unglaublich. Etwas überspitzt gesagt lässt sich sagen, dass die USA in diesem Bereich also etwa 100 Jahre zurückgefallen sind in der Zeit. Das muss man erstmal auf sich wirken lassen.

https://www.weather.gov/media/notificat ... unches.pdf
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 23. Apr 2025, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

helios
Beiträge: 477
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal

Re: Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Beitrag von helios »

Hier hat jemand die Ausfälle der Radiosondierungen in den USA visualisiert:

https://bsky.app/profile/akrherz.bsky.s ... u475xgck25

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trumps eiserner Besen fegt durch: NOAA-Klimaseite abgeschaltet

Beitrag von Federwolke »

War ja nur eine Frage der Zeit, bis sich die beiden Irren in die Haare kriegen...

Bild

Antworten