Das Gewitter bei Dietikon hatte eine beachtliche Ausdauer. Eine satte Stunde lang wurden Blitzentladungen registriert, von 1950 - 2050 Uhr. In dieser Zeit zog die langgestreckte Zelle langsam südwärts, wobei die Radarintensitäten eher mau blieben. Das Zentrum war ein Stückchen von Sellenbüren entfernt, trotzdem reichte es für wenige Blitzaufnahmen.
Re: Gewitter 20.05.2025
Verfasst: Di 20. Mai 2025, 21:50
von Haene
Nach Feierabend bot sich mir dieses Bild. Mein Standort war Hochdorf mit Blick Richtung Sempach. Die Bewölkung hatte diese Verdächtige grünliche Verfärbung. Das war um 16:40 Uhr.
Ich beschloss mit einem kleinen Umweg nach Hause zu fahren.
So war ich in Rain mitten in einem intensiven Regenschauer (die kleine Zelle östlich der Neuenkircher Zelle). Es war kurz vor 17:00 Uhr.
Blick durchs Beifahrerfenster.
Auf der Strasse Richtung Eschenbach bei einem Bauernhof bei Underbürgle.
Etwas weiter beim Bauerhof Neuheim. Es regnet nicht mehr ganz so intensiv.
Danach fuhr ich zurück über Hochdorf nach Hause.
Heute hier im Südschwarzwald im Bereich der Wutachschlucht ein paar schöne Wasserbomben, die teilweise auch reichlich Hagel im Gepäck hatten. Korngröße aber moderat, nicht mehr als 1,5 cm.
So gegen 16.00 Uhr formierte sich bei uns dann eine fette Zelle im Wutachtal bei Stühlingen, die dann nördlich SH über den Randen zog.
Ein fotogenes Teil. Der imposante Aufwindbereich erstreckte sich vom Klettgau bis hinüber ins Wutachtal. Sehr dynamisch das Ganze. Es hielt sich auch sehr lange, obwohl der Zellkern rasch nach Osten abzog.
Mehr dazu hier: https://www.tiktok.com/@flowi.de
Re: Gewitter 20.05.2025 / 21.05.2025
Verfasst: Do 22. Mai 2025, 18:40
von Jeannette
Es war ein tolles Gewitter und zog relativ langsam, also mehr Zeit um zuzuschauen
Frames aus Video:
Re: Gewitter 20.05.2025 / 21.05.2025
Verfasst: So 25. Mai 2025, 18:49
von Jeannette
Nachtrag:
Gewittervideo vom 20.5.25 (Zeitraffer x20, x10 Blitze 0,4)