Unfassbar was da an Material Runtergekommen ist, absolute Apokalypse, einfach unglaublich

ich Glaube das erwartete "Worst Case" wurde bei weitem übertroffen.
Ich arbeite ja oft am Flughafen Zürich und habe schon jede Piste neu Gebaut, habe also Erfahrung wie man viele m3 Material in kurzer Zeit bewegt.
in Spitzen Nächten haben wir in ca. 3h knapp 1000m3 Beton fest mit 2 100t Bagger und einigen kleineren Bagger (100t Bagger gibt es in der Schweiz nicht viele) abgetragen (und wieder neu eingebaut) bei 100% Effizienz, das material muss ja auch mit Groß Dumper oder LKW abtransportiert werden.
Die letzte und kürzeste Piste 10/28 haben wir im Jahr 2022 Saniert länge 2500m breite ca. 23m total ca. 25000m3 fest. (es wurde nur der Mittelstreifen Saniert, die ganze Piste ist ca. 60m breit) dh. Volumen fest des Betons ist etwas über 60000m3 grob geschätzt.
Wen ich mir den Schuttkegel im Lötschental auf den verfügbaren Fotos anschaue würde ich mal schätzen ca. 500x2000mx20m (Schätzungen in den Medien Schuttkegel 50-200m Mächtig) mindestens, da komme ich auf ca. 20mio m3 Material also etwa Faktor 300 von der Piste 10/28

selbst wen es nur die hälfte währe absolut keine Chance da mit Bagger was auszurichten in nützlicher Frist! (oder überhaupt) Vor allem nicht bei den sehr beschränkten logistischen Kapazitäten auf der Straße im Lötschental.
Daher denke ich das sich dort unausweichlich ein großer "Stausee" bilden wird (und den Rest des Dorfes wo noch nicht Zerstört wurde überschwemmen wird) und wen er auf einmal Bricht als noch viel Größerer Murgang ins Rohnetal wälzen würde und dort für apokalyptische Zerstörung sorgen könnte.
Oder er überläuft einfach irgendwann und das Material was ja wohl sehr Instabil ist (Eis Geröll und Schlamm) wird nach und nach abgetragen dürfte aber trotzdem für Massivste Ablagerungen und Zerstörung im Rohnetal sorgen
Ich glaube das war in der Schweiz das Massivste Ereignis seit Art Goldau vor über 200 Jahren
Das meine Persönliche Einschätzung.
Liebe Grüsse