Seite 2 von 2
					
				Re: Gewitterüberraschung Samstag, 21.Juni 2025
				Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 17:10
				von widovnir
				Wenn ich mir den Radarverlauf so anschaue, dann scheinen mir die >150 mm in wenigen Stunden bei Lungern OW leider realistisch:
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1505z.html 
			
					
				Re: Gewitterüberraschung Samstag, 21.Juni 2025
				Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 17:59
				von Federwolke
				Herrlich, wie Bern gerade eingekreist wird. Lehrbuchhafte Kettenreaktion 

So viel zum Thema "im Mittelland ist die Luft zu trocken, Gewitter nur in den Bergen", auch heute Mittag auf Kosten der Gebührenzahler immer noch behauptet...
 
			
					
				Re: Gewitterüberraschung Samstag, 21.Juni 2025
				Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 18:19
				von Willi
				So viel zum Thema "im Mittelland ist die Luft zu trocken, Gewitter nur in den Bergen"
Wobei ich stark fürchte, dass die Ostschweiz auch dieses Mal aussen vor bleibt. Wenn nicht, so wärs eine schöne Gewitterüberraschung 
 
Dieser Brummer da in der Po-Ebene zieht, ausgehend von Iselle, direkt Richtung Süden. Das sieht man auch nicht alle Tage.

 
			
					
				Re: Gewitterüberraschung Samstag, 21.Juni 2025
				Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 19:13
				von dxbruelhart
				Und schon wieder grummelt es relativ kräftig, diesmal aus dem Nordwesten in Netstal
			 
			
					
				Re: Gewitterüberraschung Samstag, 21.Juni 2025
				Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 19:56
				von Slep
				Heute machte ich eine Art`Train Chase`, also, Gewitterjagd mit dem Zug, und fotografierte den Niesen mit Gewitterhut....
 
...sowie einen noch entwickelnden Gewitterhund  

  südöstlich von Bern.

 
			
					
				Re: Gewitterüberraschung Samstag, 21.Juni 2025
				Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 19:56
				von Tobi31
				Urdorf, 19.46h
Richtung Süd...
 
und Richtung Südost
 
Edit 19.59h: Das im Süden hat sich schon wieder verflüchtigt...
 
			
					
				Re: Gewitterüberraschung Samstag, 21.Juni 2025
				Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 21:24
				von Willi
				Sellenbüren 2120h Richtung SE, wohl der Schauer im Wägital

 
			
					
				Re: Gewitterüberraschung Samstag, 21.Juni 2025
				Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 22:17
				von Cyrill
				Willi hat geschrieben: ↑Sa 21. Jun 2025, 18:19
 
 
Hoi Willi
Ja, Deine Animation zeigt ja in den nördlichen Voralpen der Schweiz ein eher seltenes Phänomen NW > SE, Staulage, mit orografisch unterstützter Hebung entlang einer beinahe quasistationären Linie. Bei der es immer wieder brodelte und brodelte..... als ich in der "Frohburg" hoch über Rapperswil ankam; als ich mit einem Pouletspiess auf heissem Stein versuchte die Konvektion zu unterstützen - was kläglich scheiterte 

  Der Lorenz-Attraktor, eine vom gleichnamigen Meteorologen entwickelte Theorie (Schmetterlingseffekt), scheint hier selbst mit meinen unermüdlichen Absichten kaum zu greifen. Wer weiss: vielleicht habe ich ja mit dem heissen Stein das Wölkchen am anderen Seeufer verursacht? Man wird es nie wissen....
 
... und es brodelt und brodelt....
 
Da war bei Dani (Niederurnen) in Glarus einiges mehr los... Mammatus nördlich am Schirm einer wieder zusammenklappenden Zelle...
 
Nützt's nix, so schadet's nix..... Der erwähnte heisse Stein.... mit viel Optimismus eingesetzt... 
 
 
 
Ein Wölkchen da ein Wölkchen dort....
 
...Gewitterträume geblasen fort....
 
Der selbe Ort vor drei Jahren:
