Jetzt auch wieder ein Gewitter hier in Netstal, ich sah schon 4 Blitze...
Re: Gewitter 01.08.2025
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 22:47
von Willi
In Sellenbüren gab es Dauergrummel. Jedoch versteckte sich das Gewitter hinter dem Uetliberg. Die fotografische Ausbeute war ziemlich mager.
Re: Gewitter 01.08.2025
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 23:36
von Rontaler
Das Wetter will mich und die Kinder wohl auf den Arm nehmen: Sonst verreckt immer alles oder macht einen Bogen um uns und heute Abend, wo wir Feuerwerk parat hatten aktuell eine Gewitterzelle mit Fast-Volltreffer nach zwei Schauerzellen und nördlich ist nix.
In den letzten 20 Minuten 10.6 mm.
Re: Gewitter 01.08.2025
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 01:55
von Linth
Rontaler hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 23:36
Das Wetter will mich und die Kinder wohl auf den Arm nehmen: Sonst verreckt immer alles oder macht einen Bogen um uns und heute Abend, wo wir Feuerwerk parat hatten aktuell eine Gewitterzelle mit Fast-Volltreffer nach zwei Schauerzellen und nördlich ist nix.
In den letzten 20 Minuten 10.6 mm.
Exakt hier das gleiche aus Reichenburg.
Ich erzählte meinen Kollegen und Kolleginnen, dass fast alle Zellen bei uns vorbei ziehen werden (die vertrauen mir alle) und dann kam die Dauerschütte. Und hört nicht auf. Jetzt steh ich da wie ein Amateur und logischerweise werde ich für meine Prognose....
Wenn die Prognosen bis Morgen 12 Uhr Mittag hier auch nur ansatzweise zutreffen, muss man wohl Hochwasseralarm auslösen für kleiner und mittlere Flüsse. 50-100mm sind nicht ohne. Denn, jetzt schon fielen 30-50mm. locker, ungeplant. Und dann soll erst mal die grosse Schütte noch kommen?
50-100mm sind normalerweise in dieser Gegend null Problem. Aber die Böden sind mittlerweile gesättigt, schwannvoll. Dann nochmals 50mm drauf...
Re: Gewitter 01.08.2025
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 02:19
von Markus Pfister
Heute Rückreise von der Adria nach Hause. Bei Cavarzere wartete ich eine Gewitterfront ab, die aus Westen heranzog. Die Luft war zum Schneiden mit Taupunkten bis 20 Grad und einer Temperatur von 30 Grad. Es bildete sich kurz vor dem Ort ein gewaltiges Gewitter mit Sturm und Hagel von 3 bis 4 cm Durchmesser. Hier der imposante Aufzug der Zelle:
Und der Hagel, die Abkühlung war perfekt:
Eindrückliches Video des Gewitter-Volltreffers:
Danach ging es Richtung Heimat, wo gefeiert wurde. So auch in Lugano u.a. mit geplantem Feuerwerk. Leider wurde es kurzfristig abgesagt, weil ein Gewitter aufzog. Also wurde nichts aus der erhofften Kombi Feuerwerk+Blitz. Immerhin lieferte das Wetter seinen Teil mit einigen wunderbaren Blitzen, der zweite ein lauter Knaller jenseits der 100 Kiloampere:
Gruss
Markus
Re: Gewitter 01.08.2025
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 05:11
von Bernhard Oker
Volltreffer in Urdorf am frühen Morgen (kein Hagel.)
Um 4 Uhr Morgen stand ich im Bett ein erster Blitz welcher unweit weg von uns eingeschlagen sein muss, danach 10min Vollgas Regen mit Wind und einigen Blitz und Donner. War schon gerade etwas heftig. in 15min sind dann doch 25mm Regen runter gekommen.
Re: Gewitter 01.08.2025 / 02.08.2025
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 12:17
von Dani (Niederurnen)
Noch ein Nachtrag zu gestern, CB der Zelle bei Winterthur, vom Betzholz (Hinwil) aus gesehen um 17:10.
Gruss
Dani
Re: Gewitter 01.08.2025 / 02.08.2025
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 13:22
von widovnir
Auch von mir noch ein bildlicher Nachtrag zur Hagelzelle, welcher später u.a. Jona SG, Schmerikon und Uznach traff, ein paar Minuten zuvor um 14:00 als sie sich zwischen Grüningen und Wetzikon befand.
Re: Gewitter 01.08.2025 / 02.08.2025
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 14:17
von Markus (Horw)
Die diversen Zellen seit gestern abends 22.00 Uhr brachten in Horw bis jetzt 57.4 mm Niederschlag.
seit dem 20. Juli jetzt fast 200 Liter hier auf den Quadratmeter. Es reicht langsam. Takt. noch 14.9 Grad. und dann bis Freitag schon wieder gegen 30 Grad. Mit der Feuchtigkeit im Boden hier dürfte das sehr angenehm werden.