Seite 2 von 3
Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)
Verfasst: So 7. Sep 2025, 20:12
von Federwolke
Nachdem SUI-2 gelandet ist, bleibt wieder etwas Zeit für die unterhaltsameren Dinge des Lebens, zum Beispiel UFO-Sichtungen:
https://blaulichtreport-saarland.de/202 ... tifiziert/
Blog-Aktualisierung kommt im Lauf des Abends, bin wegen unseres konfusen Rennens etwas im Verzug und habe entgegen aller guten Vorsätze einen gewaltigen Schlafmangel. Meine Fazit diesmal: Ein grosses, nicht eingespieltes Team kann statt für Entlastung für eine Mehrbelastung sorgen. Ich hatte sowas im Vorfeld befürchtet, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich immer zuletzt...
Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 09:27
von Peter (Morgarten)
Vielen Dank Fabienne für die umfassende Berichterstattung in deinem Blog! Macht es nochmals viel spannender das Rennen zu verfolgen.
Sehe ich es richtig, dass ihr auch ohne den Fehler von SUI-2 kaum Chancen auf den Sieg gehabt hättet, sondern irgendwo im Bereich von AUT-2, ESP-1, GER-2 gelandet wäret?
Zum weiteren Verlauf des Rennens: Weisst du, ab welcher Zeit die Nachtflugverbote in Bulgarien und Griechenland gelten?
Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 10:47
von Matthias_BL
Kann ich mich nur anschliessen. Ganz tolle und spannende Berichterstattung von Dir Fabienne! Vielen Dank dafür.
SUI-1 hat eine enorme Höhe und gegenüber den anderen und ordentlich Speed. Und auch einen guten Kurs mit 130°. Wenn die rechts von Kosovo durchkommen könnten - ohne Bulgarien (Nachtflugverbot) - direkt nach Nordmazedonien, könnte schon noch was drin liegen. Es bleibt spannend.

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 11:41
von Federwolke
Besten Dank euch beiden
Peter (Morgarten) hat geschrieben: ↑Mo 8. Sep 2025, 09:27
Weisst du, ab welcher Zeit die Nachtflugverbote in Bulgarien und Griechenland gelten?
Es geht in den Bestimmungen um Sichtflug, also "daylight". Was das auch immer während der Dämmerung genau bedeuten mag. Ich sag dann immer: Bei Sonnenuntergang landen.
Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 14:16
von Federwolke
Peter (Morgarten) hat geschrieben: ↑Mo 8. Sep 2025, 09:27
Sehe ich es richtig, dass ihr auch ohne den Fehler von SUI-2 kaum Chancen auf den Sieg gehabt hättet, sondern irgendwo im Bereich von AUT-2, ESP-1, GER-2 gelandet wäret?
Was den Fehler vom Samstagabend betrifft: Ja, ohne den wären wir ungefähr in diesem Pulk mitgefahren, nur etwa 2 Std. hinterher. Ich hatte allerdings am Freitag eine Strategie ausgerechnet, die jener von SUI-1 gleicht wie ein Ei dem anderen. Man hat sich aber bereits in der ersten Nacht nicht daran gehalten und hatte den Drang, jenen zu folgen die rascher in den Westwind aufgestiegen sind (das sind jetzt eben die, die in schwachem Wind und umgeben von Gewittern versumpfen oder heute Vormittag gelandet sind, also die Weltmeister der letzten drei Jahre). Meinem Team geht eben die Geduld und Abgebrühtheit eines Kurt Frieden völlig ab, das ist reine Charaktersache und auch mit viel Investion in Technik und mehr Personal nicht wettzumachen.
Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 14:19
von Matthias_BL
Ach, wie mir das Krönchen für dem Spot der SUI-1 gerade gefällt

Die könnten es machen. Immer noch so viel Speed und fast 5600m Höhe. Go for it!

Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 14:50
von Federwolke
Matthias_BL hat geschrieben: ↑Mo 8. Sep 2025, 10:47
Wenn die rechts von Kosovo durchkommen könnten - ohne Bulgarien (Nachtflugverbot) - direkt nach Nordmazedonien, könnte schon noch was drin liegen.
Bulgarien zu meiden, ist nach den mir vorliegenden Modellen fast nicht möglich, aber die haben einen Meteorologen, der schon deutlich länger dabei ist als ich und wahrscheinlich hat er durch seine Anstellung bei MeteoSchweiz auch mehr Quellen zur Verfügung.
GER-1 nicht aus den Augen verlieren. Thomas Hora meinte zwar heute Vormittag im GB-TV, er glaube nicht dass die noch aufholen werden. Ich wäre mir nicht so sicher. Die sind schon seit 2022 ein Spitzenteam, nur noch nie Weltmeister.
Edit: Was mir an denen auffällt: Keine Interviews, keine Videos - die konzentrieren sich auf ihre Arbeit.
Den verbleibenden Teams im Nordwesten Rumäniens ist es jetzt doch zu mulmig geworden. Hat lange gedauert.
Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 15:09
von Peter (Morgarten)
Gibt es evtl. doch auch einen Weg nördlich an Bulgarien vorbei, um weiter Richtung Osten zu fahren? Zumindest der aktuelle Kurs von GER-1 würde passen... Dann könnte man natürlich die erzwungene Landung heute Abend wegen dem Nachtflugverbot verhindern und evtl. nochmals einiges an Strecke zurücklegen.
Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 15:18
von Matthias_BL
Federwolke hat geschrieben: ↑Mo 8. Sep 2025, 14:50
Den verbleibenden Teams im Nordwesten Rumäniens ist es jetzt doch zu mulmig geworden. Hat lange gedauert.
Ja, FRA-2, GER-2 und GER-3 scheinen nun runtergekommen zu sein.
GER-1 und SUI-1 scheinen noch in the Air zu sein. Bezweifle aber, ob GER-1 noch den Rückstand auf SUI-1 wettmachen kann.
Re: Gordon-Bennett-Rennen 2025 mit Start in Metz (F)
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 15:23
von Federwolke
Peter (Morgarten) hat geschrieben: ↑Mo 8. Sep 2025, 15:09
Gibt es evtl. doch auch einen Weg nördlich an Bulgarien vorbei, um weiter Richtung Osten zu fahren? Zumindest der aktuelle Kurs von GER-1 würde passen... Dann könnte man natürlich die erzwungene Landung heute Abend wegen dem Nachtflugverbot verhindern und evtl. nochmals einiges an Strecke zurücklegen.
Diese Idee hatte ich auch schon
Nein, der Wind dreht in allen Höhenlagen von Rumänien nach Bulgarien rein. Man müsste westlich an Bulgarien vorbeikommen, dafür sind aber beide zu weit östlich. Hätte man noch sehr viel Ballast, hätte man das vielleicht noch auskorrigieren können heute im Lauf des Tages. Aber was man jetzt an Höhe hergeben würde, bekommt man nicht wieder zurück.
Meine Prognose: SUI-1 wird noch so weit wie möglich im schnellen Höhenwind nach Bulgarien reinfahren und bei Sonnenuntergang landen. Für GER-1 wird an der Grenze Schluss sein, wenn ich nichts übersehen habe - zu welcher Nachtzeit auch immer. Weitere Option halte ich Ballasttechnisch für eher weniger wahrscheinlich: Sie parken während der Nacht auf einer Inversion und schleichen morgen bei Tageslicht nach Bulgarien rein so weit wie noch möglich.
Ich hau mich jetzt wieder aufs Ohr und lasse mich überraschen, ob ich heute Abend im Blog das Schlusswort schreiben kann oder ob ich noch mehr zu GER-1 schreiben muss
