Hallo Werner,
Zuerst mal

:-D:-D:-D:-D
Also, ich kann dir sagen, dass Arosa diesen Sommer ein genialer Schritt gemacht hat, den andere Touristenregionen, z.B. Davos wohl auch nachmachen werden!
Das ganze heisst all inclusive.
www.all-inclusive.ch
Stell dir vor, du machst Morgen einen Tagesausflug nach Arosa.
Nehmen wir an, du kommst mit dem Auto! Als erstes parkierst du den Wagen auf einem freien Parkplatz, wahrscheinlich in der Parkgarage. Um von der Parkgarage zur Talstation der Bergbahn zu gelangen, nimmst du den Ortsbus. Du fährst anschliessend aufs Weisshorn 2653 m.ü.M. Dort geniesst du die Aussicht und fährst nach ca. 2 Stunden wieder ins Tal. Dann hast du Lust auf dem kleinen aber schönen Obersee mit dem Pedalo noch etwas herumzukurven! Und weil du dann geschwitzt hast, möchtest du auch noch in den Untersee (Badi) um dich abzukühlen! Nachdem du dich getrocknet hast, fährst du mit dem Bus vom Untersee zur Parkgarage, um dich wieder auf den Heimweg zu begeben.
Das alles und nochmehr kannst du mit einer Tageskarte von 8 Fr. machen, WAHNSINN, oder???
Aber frage den Mitarbeiter mal, ob er das System nicht begriffen hat, oder ob er dich einfach loshaben wollte?
Es war extrem dieser Sommer, die Gondelbahnen waren so voll wie in der Wintersaison, auch bei schlechtem Wetter, von dem wir ja zum Glück überwiegend verschont blieben!
Hier der Bericht von Arosa Tourismus:
http://www.arosa.ch/deepprarchiv/pr/suc ... ail&id=188
Gratis ist die Arosa Card natürlich nicht, für 1-Tagestouristen kostet sie 8 Fr.,
für Gäste mit Übernachtung pro Tag 6 Fr.
Aber das ist absolut einmalig, NOCH!!! :-O
Grüsse aus dem hintersten Schanfigg,
Reto